Endlich wieder Winterzauber: Vorarlberg erwartet bis zu 120 cm Neuschnee

In Vorarlberg und höheren Lagen von Tirol, Salzburg und der Steiermark sind weiße Weihnachten fast sicher. In den tieferen Lagen im Südosten bleibt die Wahrscheinlichkeit auf eine Schneedecke jedoch gering.
Vorarlberg im Wintermodus: Neuschnee bis in die Täler
Vorarlberg erwartet ein Winterwunder: Bereits ab Montag sinkt die Schneefallgrenze rasch, und kräftige Schneefälle setzen bis in die Täler ein. Am Arlberg rechnet UBIMET mit Neuschneemengen von bis zu 120 cm. Selbst in Bregenz, wo zuletzt 2010 weiße Weihnachten gefeiert wurden, stehen die Chancen auf eine Schneedecke heuer sehr gut. "In Vorarlberg erleben wir dieses Jahr nahezu perfekte Bedingungen für ein tiefwinterliches Fest", sagt Meteorologe Michele Salmi.

Weihnachtswoche: Schnee und Frost prägen das Wetter
Die Nordalpen werden ab Montag durch das Tief Diana stark eingeschneit. Besonders in mittleren und höheren Lagen sind markante Schneemengen von 40 bis 90 cm zu erwarten. Städte wie Innsbruck und Salzburg dürfen sich auf schneebedeckte Weihnachten freuen. In Vorarlberg ist die weiße Bescherung fast garantiert, während im östlichen Flachland und im Südosten meist Regen oder Schneeregen dominiert.

Heiligabend beginnt in vielen Regionen tiefwinterlich, besonders entlang der Nordalpen. Im Tagesverlauf schwächt sich der Schneefall ab, doch die Temperaturen bleiben niedrig. Ab dem Stefanitag wird eine langsame Wetterberuhigung erwartet, jedoch bleibt es in frisch verschneiten Gebieten kalt, und strenger Frost ist möglich.
Wichtige Fakten zum Weihnachtswetter
- Schneefallgrenze: Ab Montag sinkend bis in die Täler der Nordalpen.
- Neuschneemengen: 40–90 cm entlang der Nordalpen, Bis zu 120 cm am Arlberg und in höher gelegenen Regionen.
- Weiße Weihnachten fast sicher: Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Obersteiermark.
- Geringe Chancen: Wien, Graz, Eisenstadt und Klagenfurt.
- Temperaturen: -2 bis +8 Grad während der Weihnachtswoche.
(VOL.AT)