AA

Endlich wieder Gastgeber sein

©Jürgen Holzer, Leiter Cook-Studio Transgourmet Schwarzach; Fotograf: Matthias Rhomberg für Transgourmet
  • Vom „Neuen“ zum verlässlichsten Partner im Ländle
  • Handschlagqualität: Transgourmet Österreich unterstützt Gastronomen und Hoteliers
  • Aus der Krise gelernt: Transgourmet überzeugt mit Erfahrung und Know-how

Am Mittwoch vergangene Woche wurde bekannt gegeben, dass die Gastronomie und Hotellerie in Vorarlberg am Sonntag wieder öffnen darf. Trotz der extrem kurzen Vorlaufzeit ist es Transgourmet gelungen, die ab Donnerstag eintreffenden Bestellungen bereits am Freitag auszuliefern. Damit zeigt sich, was wirklich wichtig ist in Zeiten wie diesen: Verlässlichkeit auf allen Ebenen. Dafür brauchen Gastronomie und Hotellerie mehr denn je einen Partner, der ihnen pünktliche Lieferung, Warenverfügbarkeit und beste Beratung garantieren kann.

„Das können wir stolz für uns in Anspruch nehmen“, weiß Benedikt Rust, Standortgeschäftsleiter beim Gastronomie-Großhändler Transgourmet Schwarzach, bei dem zahlreiche Gastronomen und Hoteliers aus dem Ländle einkaufen. Warum er so überzeugt ist? „Weil wir eben wieder unter Beweis gestellt haben, auf langjährige Erfahrung zurückgreifen zu können. Zudem arbeiten wir mit ausgesuchten Lieferant(inn)en zusammen und perfektes Service ist unser wichtigstes Asset.“ Das hat sich auch in den vergangenen Monaten der Krise nicht geändert – im Gegenteil: „Wir haben gelernt, mit diesen Bedingungen und Anforderungen zu arbeiten.“ In anderen Worten heißt das: Der Transgourmet Großmarkt Schwarzach ist bereit für die Zeit nach dem Lockdown.

Der Marktplatz ist das Herzstück in Schwarzach; Fotograf: Matthias Rhomberg für Transgourmet

Das Unternehmen blickt auf einen „Rekord-Sommer“ zurück und konnte sowohl bei „treuen als auch neuen Kunden punkten.“ Zum Erfolg trägt bei, dass die mittlerweile 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Transgourmet in Vorarlberg dafür sorgen, dass sich Kunden mehr denn je auf ihr Kerngeschäft und die Gastlichkeit konzentrieren können. Das gemeinsame Ziel ist klar: Die Zufriedenheit der Gäste als höchstes Gut. Transgourmet „zieht im Hintergrund die Fäden“, damit vom Würstelstand bis zur Haubenküche, vom privaten Zimmervermieter bis zur Hotelkette, alle optimal versorgt sind.

Transgourmet in Vorarlberg: Vom Neueinsteiger zum Stabilitätsfaktor

Wenn die Unsicherheit groß ist – nicht nur wegen der anhaltenden Corona-Krise, sondern auch aufgrund der geplanten Übernahme bzw. Zusammenlegung von Gastro-Zulieferern in Vorarlberg – ist Stabilität gefragt. Standortgeschäftsleiter Rust kann die Branche beruhigen: „Seit unserem Markteintritt 2018 haben wir uns als Konstante in der Region etabliert und befinden uns auf Wachstumskurs. Unsere Verlässlichkeit und Stabilität sind jetzt gefragter denn je.“ Aber auf Lorbeeren auszuruhen gehört nicht zur Transgourmet-Denke. „Wir haben bewiesen, dass wir den Job beherrschen, darauf bauen wir auf und freuen uns auf Kunden, die zu uns wechseln“, so Rust, der sowohl das Team als auch die Services 2022 erweitern wird.

Qualität von Profis für Profis

Das Versprechen an die Gastronomie und Hotellerie lautet, nichts weniger als „Das Beste“ zu geben. Das umfasst die umfangreichen Serviceangebote, Top-Beratung, aber natürlich auch die beste Qualität und die gefragte rot-weiß-rote Produktpalette. „Für Gastronomen bietet sich die Chance, den Menschen gerade in schwierigen Situationen ursprüngliche Werte wie Heimat, Natur und Bodenständigkeit anzubieten.

Heimische Qualität, echtes Handwerk und gelebte Authentizität als Kernwerte der Gastronomie sind in unseren Augen das Erfolgsrezept, um sich auch international als hochwertige Tourismusregion zu positionieren.“ Rust spricht von dem gelungenen Mix von Wertschöpfung aus der Region und Tradition verbunden mit Innovation und Moderne – und präsentiert das entsprechende Angebot von Transgourmet mit seinem top-modernen Standort in Schwarzach.

Bio- und Nachhaltigkeitssortiment, größtes Frischfleischangebot, eigene Produktlinie für die Spitzengastronomie

Neben der großen Palette an regionalen Produkten gibt es auch ein ausgedehntes Sortiment an Bio- und nachhaltigen Produkten, außerdem ist Transgourmet Österreichs größter Fleischhändler mit einem umfassenden Frischfleischsortiment. Das eigene Genusssortiment „Cook“ richtet sich an die Top-Gastronomie, die – so Rust stolz – sehr oft von Transgourmet beliefert wird: „Jedes zweite Haubenlokal setzt auf Cook-Produkte.“

Dass Profis an einem Ort auch aus mehr als 3.000 verschiedenen Weinen und Getränken vom Mineralwasser bis zu hochwertigen Fassbieren wählen können, ist für Gastronomen ein weiterer Pluspunkt. Selbst beim Kaffee setzt Transgourmet auf die hauseigene Qualität und bietet mit JAVA-Kaffee aus der eigenen Rösterei in Bruck/Mur köstliche Aromenvielfalt in jeder Tasse.

Transgourmet Schwarzach
Gutenbergstraße 1a
6858 Schwarzach
www.transgourmet.at

Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr
Sa. 7 bis 13 Uhr


  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Endlich wieder Gastgeber sein
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.