Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wurden am 6. Juni 2025 die neuen Umkleiden des Emma & Eugen Dornbirner SV am Sportplatz Haselstauden übergeben. Im Beisein zahlreicher Gäste sprachen Bürgermeister Markus Fäßler, Hochbaustadtrat Christoph Waibel und Obmann Herbert Lenz über die Bedeutung des Projekts für den Sportstandort Dornbirn. Bürgermeister Fäßler erklärte: „Mit diesem Neubau verbessern wir die räumliche Situation für den äußerst aktiven Dornbirner SV mit seinen 15 Mannschaften, davon 13 im Jugendbereich.“ „Diese neue Infrastruktur stärkt nicht nur den Verein, sondern auch den Nachwuchssport in unserer Stadt. Der DSV ist eine tragende Säule im Dornbirner Vereinsleben – mit enormem Engagement im Jugendbereich“, betont Sportstadträtin Barbara Röser. Hochbaustadtrat Waibel ergänzt: „Das neue Umkleidegebäude wurde auf der bestehenden Bodenplatte als moderner Holzbau errichtet – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen in der Stadt.“ Im Anschluss an die Eröffnung waren alle Anwesenden zu einem gemütlichen Imbiss eingeladen.
Die gesamte Bauzeit umfasste fünf Monate – vom Abbruch im November 2024 bis zur Fertigstellung im April 2025.Die Stadt Dornbirn investierte rund 1,74 Millionen Euro in dieses zukunftsweisende Projekt, das die Anforderungen an moderne Sportinfrastruktur mit ökologischen Standards verbindet. Das bisherige Umkleidegebäude aus dem Jahr 1974 war – trotz Teilmodernisierung in den 1990er- Jahren – nicht mehr wirtschaftlich sanierbar. Probleme mit der thermischen Hülle, fehlender Heizung und wiederholte Wasserschäden machten einen Neubau notwendig.
Eckdaten des Neubaus im Überblick:
Nutzfläche: 308 m²
Ausstattung:
8 Umkleideräume, 7 Dusch- und Sanitärräume
Nebenräume für Trainer:innen, Schiedsrichter:innen und Lager
Energie & Nachhaltigkeit:
Gründach mit Photovoltaikanlage für Kühlung und Stromgewinnung
Luftwärmepumpe für Warmwasser und Heizung
Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Wassersparende Duschanlagen
Weitere Informationen zu den Dornbirner Sportstätten: www.dornbirn.at (Charlotte Erhart)