AA

Eltern und Lehrer interessiert an Chancen und Gefahren des Internets

Das Publikum lauschte gespannt den Ausführungen der Experten.
Das Publikum lauschte gespannt den Ausführungen der Experten. ©SUPRO
Über 200 SchülerInnen und 150 Erwachsene besuchten die Medien-Fortbildungen der SUPRO-Werkstatt für Suchtprophylaxe. Im Saferinternet Aktionsmonat haben drei Schulen im Vorarlberger Unterland, die VMS Bregenz, Lauterach und Höchst, „Sichere Internetnutzung" zum Thema gemacht.

Begonnen wurde mit Schüler-Workshops bei denen über 200 SchülerInnen Informationen erhielten und gemeinsam mit dem Referenten ihr eigenes Medienverhalten reflektierten. „Die SchülerInnen haben sehr interessiert und motiviert mitgearbeitet. Man merkt, dass Medien einen großen Teil ihres Alltags ausmachen”, klärt SUPRO-Referent Sandro Tirler auf.

Eltern und Lehrer einbezogen

Anschließend bot die SUPRO spannende Fortbildungen im Bereich Medien für Lehrpersonen und Eltern an. An insgesamt drei Nachmittagen und Abenden informierten die SUPRO-Referenten und Medienexperten Johannes Rinderer und Cornelia Müller die Lehrer und Eltern über neue Entwicklungen und Trends im Bereich Medien, außerdem über die Chancen und Gefahren. „Es ist wichtig die Eltern mit ins Boot zu holen, da Vorbilder eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Konsummustern spielen”, erklärt Referentin Cornelia Müller.

  • VIENNA.AT
  • Lauterach
  • Eltern und Lehrer interessiert an Chancen und Gefahren des Internets
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen