Alle Ergebnisse, Tore im VFV Cup
Bruderduell im Hause Batir im Elferkrimi an Cetin
Bezau gewinnt im Penaltyschießen bei Viktoria Bregenz knapp. Au warf LL-Klub Kennelbach raus.
Eine Überraschung gab es am dritten Spieltag im 48. Uniqa VFV-Cup. Underdog Au (1. Landesklasse) schoss Landesligist Kennelbach mit 6:1 vom Platz. Nach Gaißau (2:1) warfen die Hinterwälder mit Trainer Alexander Muxel den nächsten Verein aus der Sechstklassigkeit aus dem laufenden Bewerb. Au feierte auch als einziger Klub zuhause gestern einen vollen Erfolg, ansonsten jubelten neun Mal nur die Gäste. Allerdings hatten viele Favoriten hart zu kämpfen, ehe das Ticket für das Achtelfinale Wirklichkeit wurde. Nicht weniger als 18 (!) Elfmeter und vier Tore in der regulären Spielzeit waren im Spiel von LL-Klub Langen und VN.at Eliteligaverein Alberschwende notwendig, ehe sich der letztjährige Finalist erwartungsgemäß durchsetzte. Einen Penaltykrimi gab es auch im Bruderduell im Hause Batir. Erst der zehnte Strafstoß brachte zwischen LL-Neuling und VL-Klub Bezau die endgültige Entscheidung zugunsten des höherklassigen Verein. Letztendlich steht das Wälderteam mit Trainer Cetin Batir in der vierten Cuprunde. Doch die Mannschaft von Viktoria Bregenz mit Coach Metin Batir machte zweimal einen Rückstand wett und hatte speziell durch Torschütze Tarkan Parlak mehrere gute Einschussmöglichkeiten (26./29./30.). Bezaus Sturmduo Murat Bekar (7.) und Adriel de Deus Santos (19.) erzielten schon in der Anfangsphase die nötigen Treffer zum Erreichen des Elfmeterschießen. Ein wunderschöner Freistoßtreffer von Musab Atmaca (12.) und Mustafa Ücüncü (50.) ließ den dreifachen Vorarlberger Cupsieger aus der Landeshauptstadt hoffen. Im Penaltyschießen war Viktoria Spieler Emre Orhan der Unglücksrabe, als er an Bezau Keeper Husein Botic scheiterte. Alle anderen Spieler beider Mannschaften verwerteten vom Elferpunkt. Die Regionalligaklubs Altach Juniors (7:1 in Thüringen), Rankweil (5:3 in Satteins) und Röthis (2:1 in Andelsbuch) kamen eine Runde weiter.
FUSSBALL IN VORARLBERG
48. Uniqa VFV Cup, Herren
3. Spieltag
Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen – Holzbau Sohm FC Alberschwende 7:8 i.E/2:2 (1:2)
Torfolge: 13. 0:1 Bitschnau, 27. 0:2 Kohler, 44. 1:2 Mätzler, 66. 2:2 Umjenovic
Elfmeterfolge: 1:0 Manuel Spettel, 1:1 Elias Willam, 2:1 Nigsch, 2:2 Maldoner, 2:2 Djordjevic vergibt, 2:3 Berlinger, 3:3 Moritz Netzer, 3:4 Topcu, 4:4 Felix Netzer, 4:5 Sohm, 5:5 Dunand, 5:5 Küer vergibt, 6:5 Fessler, 6:6 Rhomberg, 6:6 David Spettel vergibt, 6:7 Schatzmann, 7:7 Umjenovic, 7:8 Tockner
FC Baldauf Doren – Intemann FC Lauterach 0:1 (0:1)
Tor: 2. 0:1 Magid Suleiman
Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch – SC Röfix Röthis 1:2 (0:2)
Torfolge: 10. 0:1 Hartmann, 44. 0:2 Hartmann, 80. 1:2 Drissner
IPA SC Tisis – FC Lustenau 1907 1:6 (0:2)
Torfolge: 11. 0:1 Grabherr, 35. 0:2 Rottmann, 48. 0:3 de Souza, 53. 1:3 Ahmed, 79. 1:4 Gehrer, 87. 1:5 Hämmerle, 90. 1:6 Beck
SPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon - FC Nenzing 0:1 (0:0)
Tor: 48. 0:1 Esref Demircan
Poolfolio SC Fußach – FC Mohren Dornbirn Juniors 0:2 (0:1)
Torfolge: 34. 0:1 Wieser, 89. 0:2 Jimoh
Aerocompact SV Satteins – Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 3:5 (3:2)
Torfolge: 20. 0:1 Göttfried (Eigentor), 21. 1:1 Catakovic, 35. 1:2 Malin, 41. 2:2 Majetic, 45. 3:2 Heinzle, 48. 3:3 Thomas Baldauf, 60. 3:4 Malin, 62. 3:5 Thomas Baldauf
FC Raiffeisen Au – Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach 6:1 (3:1)
Torfolge: 4. 0:1 Mittelberger, 9. 1:1 Niko Muxel (Elfer), 35. 2:1 Christoph Hager, 41. 3:1 Niko Muxel, 52. 4:1 Niko Muxel (Elfer), 65. 5:1 Mario Hager, 70. 6:1 Marco Muxel (Elfer)
FC Viktoria Bregenz – Wälderhaus VfB Bezau 4:5 i.E/2:2 (1:2)
Torfolge: 7. 0:1 Bekar, 12. 1:1 Atmaca (Freistoß), 19. 1:2 de Deus Santos, 50. 2:2 Ücüncü
Elfmeterfolge: 1:0 Parlak, 1:1 Bekar, 1:1 Orhan vergibt, 1:2 de Deus Santos, 2:2 Correia, 2:3 Silva de Oliveira, 3:3 Roth, 3:4 Kohler, 4:4 Atmaca, 4:5 Karatay
Farbencenter FC Thüringen – Cashpoint SCR Altach Juniors 1:7 (0:5)
Torfolge: 3. 0:1 Horak, 12. 0:2 Potopalskyi, 31. 0:3 Maksimovic, 35. 0:4 Quedraogo, 39. 0:5 Maksimovic, 56. 0:6 Horak, 71. 1:6 Saf, 78. 1:7 Horak
Zima FC Rotenberg 1b – Peter Dach FC Koblach 0:2 (0:1)
Torfolge: 12. 0:1 Marjanovic, 47. 0:2 Marjanovic
Gespielt: Sparkasse FC BW Feldkirch – SPG Burtscher Großwalsertal 4:0 (1:0)
FC Renault Malin Sulz – SV frigo Ludesch 1:0 (0:0)
Blum FC Höchst – SC Austria Lustenau Amateure 2:4 i.E/1:1 (1:0)
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – FC Brauerei Egg abgesagt
Neuer Termin: Dienstag, 5. September, Bizau, Bergstadion, 19 Uhr
Emma&Eugen DSV Juniors – VfB Hohenems abgesagt
Neuer Termin: Mittwoch, 6. September, 17.30 Uhr
Weitere Termine:
Achtelfinale: 26. Oktober (Auslosung: 7. September)
Viertelfinale: 9. Mai 2024
Halbfinale: 21./22./23. Mai 2024
Finale: 15. Juni, 19 Uhr, Herrenriedstadion Hohenems