Eishockey: Capitals wollen Serie gegen Salzburg erfolgreich fortsetzen

Die Vienna Capitals entschieden das erste Spiel der EBEL Semifinalserie gegen Red Bull Salzburg mit 6:2 klar für sich. Der große Angstgegner im Halbfinale hat damit etwas an Schrecken verloren. Headcoach Tommy Samuelsson bleibt jedoch am Boden. „Der erste Schritt ist getan. Es steht 1:0. Nicht mehr und nicht weniger.“, erinnert der Schwede. „Wir sind im Semifinale. Es stehen sich die besten Teams in der Liga gegenüber und man darf sich keine Fehler erlauben.“
Salzburg bleibt gefährlich
Die Wiener erwarten im zweiten Spiel der Serie eine stärkere und vor allem offensivere Salzburger Mannschaft. „Salzburg ist eisläuferisch sehr stark. Das haben wir am Dienstag gesehen. Die Spieler haben große Qualität und sie werden alles geben, um ihr erstes Heimspiel zu gewinnen.“, erklärt Samuelsson. Sollten die Wiener ihre starken Leistungen von Dienstag wiederholen, könnte man einen weiteren Schritt Richtung Titel machen. Seit dem letzten Titelgewinn 2005 scheiterte man regelmäßig im Semifinale an den Salzburgern. Diese negative Serie soll nun endlich beendet werden. Wir müssen gleich von Beginn an voll zur Sache gehen. Gegen Salzburg musst du 100 Prozent geben um bestehen zu können. Wir müssen voll in jeden Zweikampf gehen, uns auf unsere eigene Leistung konzentrieren und noch steigern. Es wird ein interessantes Spiel.“, stellt der Headcoach fest. An die 150 Fans der Vienna Capitals werden ihre Mannschaft am Samstag begleiten.