AA

Eisenstadt weiter in ÖVP-Hand

Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Eisenstadt. Mit 32,89 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 8,63 Prozentpunkte ein. Mit einem deutlichen Abstand von 9,97 Prozentpunkten liegt weit hinter der ÖVP die FPÖ mit 22,92 Prozent (plus 9,23 Prozentpunkte). Für die Freiheitlichen bedeutet die massive Steigerung aber den Aufstieg von Platz vier. 21,57 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Damit verbesserten sich die Sozialdemokraten um 1,71 Prozentpunkte.

Nummer vier in Eisenstadt wurden die NEOS, die um 1,03 Prozentpunkte auf 8,74 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Empfindliche Verluste gab es für die Grünen, die sechs Prozentpunkte verloren und nun bei 8,38 Prozent liegen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,41 Prozent, KPÖ: 1,72 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,61 Prozent, Keine von denen: 0,44 Prozent, Liste GAZA: 0,25 Prozent, Liste "Die Gelben": 0,06 Prozent.

77,76 Prozent der 11 216 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Eisenstadt weiter in ÖVP-Hand