AA

Eisenbahnerstreik in Italien

Wegen des 24-stündigen Eisenbahnerstreiks, der am Samstag um 21.00 Uhr begonnen hat, blieb ein Großteil der italienischen Bahnhöfe am Sonntag leer.

Laut Gewerkschaften fuhren nur 50 Prozent der nationalen und internationalen Züge. Viele Italiener, die für das Wochenende Reisen geplant hatten, verzichteten notgedrungen darauf. Die Eisenbahner streiken für die Erneuerung ihrer Arbeitsverträge.

Nach der Pause während der Weihnachtszeit steht Italien eine neue Streikwelle bevor. Vor allem im Flugverkehr wird es in den kommenden Tagen erneut zu Problemen kommen. Fluglotsen drohten mit neuen Protestaktionen in den nächsten Wochen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Eisenbahnerstreik in Italien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.