AA

Eisbären-Invasion in Österreich als Kunstaktion

Eisbären-Invasion in Österreich: Greenpeace und youngCaritas, die Jugendplattform der Caritas, haben am Dienstag die Aktion bärendienst.at gestartet, um auf die Gefährdung der Tiere durch den Klimawandel aufmerksam zu machen. Von 29. September bis 8. Oktober werden nun bundesweit Eisbären an öffentlichen Plätzen auftauchen, um auf ihre missliche Situation hinzuweisen.

Dabei handelt es sich um eine Kunstinstallation im öffentlichen Raum nach dem Konzept des renommierten US-amerikanischen Straßenkünstlers Mark Jenkins. “Noch wenig bekannt ist, dass Millionen Menschen das Schicksal des Eisbären teilen werden. Die unmittelbaren Folgen des Klimawandels – wie der Anstieg des Meeresspiegels, Dürren, Hunger, Überschwemmungen – führen dazu, dass viele Menschen vor dem Verlust ihrer Existenzgrundlagen und ihrer Heimat stehen”, hieß es in einer Aussendung am Dienstag.

Der Klimawandel sei “die größte ökologische und soziale Herausforderung im 21. Jahrhundert”. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bis ins Jahr 2050 bis zu 250 Millionen Menschen aufgrund der direkten Folgen des Klimawandels ihre Heimat verlassen werden müssen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Eisbären-Invasion in Österreich als Kunstaktion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen