Eintracht über Budget

Einstimmig wurde in Röthis der Rechnungsabschluss 2010 beschlossen. Zuversicht trotz Schuldenzuwachs.
Röthis. In der jüngsten Sitzung vor der Sommerpause hat die Gemeindevertretung Röthis einstimmig den ausgeglichenen Rechnungsabschluss 2010 in Höhe von 5,116.324,91 Euro beschlossen. Die gemeindeeigenen Steuern betrugen 1,225.489 Euro wobei die Kommunalsteuer 1,154 Millionen Euro erbrachte. Als äußerst erfreulich wurde gewertet, dass es in Röthis eine stattliche Anzahl an soliden Betrieben gibt, deren Kommunalsteueraufkommen auch in den vergangenen, schwierigen Jahren einigermaßen stabil blieb. Die Finanzzuweisungen, bzw. Ertragsanteile an gemeinschaftlichen Bundesabgaben, sind mit 1.312.338 Euro ausgewiesen. Mit 209.000 Euro hat das Land Vorarlberg die Errichtung und den Betrieb des Kindergartens gefördert.
Schuldenstand erhöht
Bedingt durch die Bautätigkeit, mussten neue Darlehen in Höhe von 950.000 Euro aufgenommen werden, wodurch der Gesamtschuldenstand per 31. Dezember 2010 auf 2,338.065 Euro angestiegen ist. Das ergibt eine Pro-Kopf-Verschuldung von ca. 1171 Euro.
Gleichzeitig seien aber auch Werte geschaffen worden, die den kommenden Generationen dienen würden und von diesen genutzt und gepflegt werden können, heißt es vonseiten der Gemeinde.
Ausgaben
Restzahlungen für das mit dem Holzbaukunst-Preis ausgezeichnete Musikheim: 343.000 Euro Laufene Baurechnungen für den Neubau des Kindergartens, welcher im Herbst bezogen werden kann : 635.000 Euro Verwaltungskosten (Personal-, Sach- und Gebäudekosten): 584.273 Euro. Soziale Wohlfahrt und Gesundheit: 1,225.000 Euro Darlehenstilgungen und Zinsen: 153.724 Euro
Quelle: VN-Heimat / Gemeinde Röthis