Einstimmiger Beschluss für 5,5 Millionen Euro Budget 2012 in Gemeinde Laterns

Laterns. In Zeiten, in denen jeder von Einsparungen spricht, konnte die Gemeinde Laterns ein Rekordbudget von 5,5 Millionen Euro beschließen, in dem außerordentliche Investitionen von rund drei Millionen Euro enthalten sind.
Diese hohen Investitionen in die Infrastruktur, wie den Neubau der Volksschule mit Mehrzwecksaal und die Sanierung der Wasserversorgung sind nur darum machbar, weil die Gemeinde schon in den letzten Jahren sehr vernünftig und sparsam mit ihrem Geld umgegangen ist. Förderungen des Landes tragen ebenfalls dazu bei, diese Projekte umzusetzen.
Im Budgetvoranschlag sind auch finanzielle Mittel für wichtige, zukunftsweisende Strategiekonzepte, wie eine Studie für einen touristischen Leitbetrieb, die Ausarbeitung eines Bewirtschaftungskonzeptes mit Dr. Machatschek in Hinblick auf die Naturgefahrenvermeidung und die Ausarbeitung eines Spielraumkonzeptes vorgesehen.
Ausgaben wie Beiträge an den Sozialfonds, Spitalsbeiträge, Aufwände für Kindergarten, Musikschulbeiträge sowie Schulerhalterbeiträge belasten das Budget wesentlich, sind aber letztendlich auch Investitionen in ein funktionierendes Sozialsystem.
Den Ausgaben gegenüber stehen Einnahmen aus Holzerlösen, Jagdpacht, Dienstbarkeitsentgelte von Seilbahnen, Abgaben und Gebühren, Landesbeiträge und besonderen Bedarfszuweisungen. Für die geplanten Investitionen in die Wasserversorgung ist die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 500.000 Euro vorgesehen.
„Durch die umsichtige Haushaltsführung der Gemeinde in den vorhergegangen Jahren können wir durch unsere Investitionen gerade jetzt, in der konjunkturschwachen Zeit, den Unternehmen im Land dringend notwendige Aufträge erteilen und somit auch Arbeitsplätze sichern“, sagt Bürgermeister Harald Nesensohn.