Einstimmige Beschlüsse in der Gemeindevertretungssitzung

Zentral/Dezentral
Themen waren ein Standortvergleich für den zukünftigen Kindergarten, Überlegungen zentral/dezentral, welche Betreuungsformen sind kombinierbar und wie kann die Bevölkerung eingebunden werden. Mögliche Standorte wären Hofen, Katzentobel oder Saxen. Zum jetzigen Zeitpunkt besuchen rund 100 Kinder die bestehenden Einrichtungen. Die Projektgruppe unter der Leitung von Bgm. Helmut Lampert und Mitgliedern aller Fraktionen ist der Auffassung, dass es zukünftig eine Kombination von Kleinkinderbetreuung und Kindergarten in einem Haus geben sollte. Die weiteren Schritte in diesem Entwicklungsprozess könnte eine Befragung der 20-40- jährigen, Einladung von betroffenen Eltern oder ein BürgerInnen Abend sein. Für den Container-Kindergarten Hofen läuft im Jahre 2015 die Bewilligung ab, daher ist die Zukunft der Kinderbetreuung ein wichtiges Thema, das noch zahlreichen Diskussionsbedarf geben wird.
Â
Vergaben einstimmig
Einstimmig beschlossen wurde die Vergabe der Gewerke zur Errichtung des Radweges Dums und der Renaturierung des Bolabaches an an das bestbietende Unternehmen, die Firma Gort aus Frastanz, zum Preis von € 161.880. Der Radweg Dums wird mit 75% des Landes und die Renaturierung des Bolabaches mit 60% des Bundes und 30% des Landes gefördert. Die Vergabe zur Errichtung der Forststraße Zieglerboden geht an die Firma Kessler bewegts GmbH aus Nenzing, zum Preis von 56.859,70. Seitens des Landes liegt eine FörderungsÂzusage von 40 % vor. Nachdem mit nur einem Fahrzeug der aufwendige Wetterdienst zum Räumen aller Gehsteige und Wege schwer durchführbar ist, wurde einstimmig die Beschaffung eines zweiten Kommunalfahrzeuges entschieden. Bezüglich des Anschaffungswertes von € 32.000 und eines Servicevertrages sollen noch Verhandlungen geführt werden.