Einsatz für die Umwelt: dm-Mitarbeiter sammelten Müll im Wienerwald

Ganz nach dem Motto "Gemeinsam für weniger Müll in unserer schönen Natur" sind am Dienstag einige dm-Mitarbeiter losgezogen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Österreichischen Bundesforste sammelten sie allerlei Unrat im Wienerwald ein.
Wienerwald: Rollschuh, Autoreifen und Aluleiter gefunden
Eine leere Plastikfalsche in der Hand, doch kein Mistkübel in der Nähe. Oftmals landet der Müll dann nicht im nächsten Container oder im Haushaltsmüll, sondern wird in der Natur entsorgt. „Es ist erschreckend, was alles in Wald und Wiesen entsorgt wird“, so die Teilnehmer nach der mehrstündigen Aufräumaktion. Die gefundenen Gegenstände sorgten teilweise auch für Verwunderung. Neben Glasscherben, Aludosen und Plastik wurden nämlich auch ein Rollschuh, eine Reibe, Autoreifen und eine Aluleiter gefunden.
dm: Zusätzlicher Urlaubstag für soziale Projekte
Die dm Mitarbeiter waren im Rahmen des "mehr vom leben tag" unterwegs. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Urlaubstag für ökologische und soziale Projekte. „Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Mitarbeiter. Das Thema Müll beschäftigt dm in vielfacher Weise. Wir arbeiten ständig daran, Müll zu reduzieren, etwa in der Logistik. Andererseits sind wir in Sachen Sortiment immer wieder auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen für Verpackungen“, so der dm-Geschäftsführer Marketing und Einkauf Harald Bauer.
„Durch achtlos weggeworfenen Müll oder Gegenstände können sich Tiere verletzen. Es braucht mehr Respekt vor der Natur und ein rücksichtsvolles Miteinander im Wald. Daher freuen wir uns über dieses Engagement und unterstützen die Initiative sehr gerne“, sagt die Leiterin des Biosphärenparkteams im Forstbetrieb Wienerwald der Österreichischen Bundesforste Alexandra Wieshaider.
(Red)