"Einmalige Gelegenheit": Stadt Wiener Neustadt könnte sich ehemaliges Leiner-Areal schnappen
Die Stadt Wiener Neustadt steht vor dem Erwerb des ehemaligen Leiner-Areals. Der Kaufpreis beträgt 15 Millionen Euro, teilte das Rathaus am Dienstag in einer Aussendung mit. Der Vertrag soll am 16. Dezember unterzeichnet werden. Konkrete Planungen für das 23.184 Quadratmeter große Areal gebe es derzeit nicht. Ursprünglich wollte die SÜBA AG dort das Stadtquartier "Maximilium am Stadtpark" errichten, durch den Konkurs des Unternehmens wird dieses Vorhaben nicht realisiert.
"Diese Chance können wir uns nicht entgehen lassen"
Die finale Entscheidung falle in den Gremien der wnsks GmbH, im Gemeinderat am 15. Dezember bzw. in den letzten Verhandlungen mit der Gläubiger-Bank und der bisherigen Eigentümer-Gesellschaft, hieß es. "Wir haben jetzt die einmalige Gelegenheit, das Eigentum dieser so wichtigen Grundstücke zu erwerben. Diese Chance können wir uns nicht entgehen lassen, um dort selbst entscheiden zu können, was in Zukunft passiert", teilten Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP), Zweiter Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Rainer Spenger (SPÖ) und Stadtrat Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer (FPÖ) mit.
Ziel ist es der Aussendung zufolge, im Laufe des kommenden Jahres Nutzungsvarianten für die Stadt zu analysieren und dann über die nächsten Schritte zu entscheiden. Die TU Wien (Abteilung Immobilienentwicklung und Projektmanagement) nehme sich auf eigene Initiative und unverbindlich dieses Themas im Rahmen einer Lehrveranstaltung an.
(APA/Red)