AA

Einladung zur Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes im Stadion Hoferfeld

Vor allem die rund 130 fußballbegeisterten Jungs und Mädels des SV typico Lochau, von den Bambinis bis hin zur U16 samt den Inklusionskindern, freuen sich über ihren neuen Kunstrasen-Spiel- und Trainingsplatz.
Vor allem die rund 130 fußballbegeisterten Jungs und Mädels des SV typico Lochau, von den Bambinis bis hin zur U16 samt den Inklusionskindern, freuen sich über ihren neuen Kunstrasen-Spiel- und Trainingsplatz. ©Schallert/BMS
Lochau. Treffpunkt Fußballplatz! Mit einem ghörigen Fußballfest feiert die große Familie des SV typico Lochau am Mittwoch, den 26. Oktober (Nationalfeiertag), im Stadion Hoferfeld die offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes.
Symbolfotos zum Projekt KUNSTRASENPLATZ NEU im Stadion Hoferfeld

Ein ausgefülltes Programm

Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Schlagerspiel der 4. Runde im Vorarlberger Fußballcup SV typico Lochau gegen die SCR Altach Juniors. Da gibt es auch ein Wiedersehen mit dem langjährigen Lochauer Bundesligaspieler Philipp Netzer, der nun bei den Altacher Amateuren CO-Trainer ist.

Um 12.45 Uhr treffen sich alle neun Nachwuchsmannschaften des SV typico Lochau in ihren neuen Dressen samt den Trainern, Betreuern, Sponsoren und Gönner zum großen Fototermin.

Offiziell wird es um 13.30 Uhr. Mit Ansprachen, Segnung und Promi-Elfmeter-Schießen wird der neue Kunstrasenplatz eröffnet. Das erste Spiel auf dem neuen Platz bestreiten um 14 Uhr die Nachwuchsmannschaften der U10 des SV typico Lochau und das U10 Team aus Brederis/Meiningen.

Um 16 Uhr kann man im Stadion Hoferfeld noch das Nachtragsspiel in der 4. Landesklasse SV typico Lochau 1b gegen FC Sulzberg 1b anschauen. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Fußballfest eingeladen.

Ein Spiel- und Trainingsplatz für die Jugend

In den vergangenen Wochen und Monaten verwandelte sich der Fußball-Naturrasen-Platz vor der Sportanlage Hoferfeld in den langersehnten und höchst notwendig gewordenen Kunstrasen-Platz, der nun im Besonderen für den Trainings- und Spielbetrieb der Nachwuchsmannschaften genutzt werden kann. So sind derzeit rund 130 fußballbegeisterte Jungs und Mädels, von den Bambinis bis hin zur U16 samt den Inklusionskindern, beim Nachwuchs des Vereines aktiv.

Ein umfassender Neubau

Die Firma STRABAG erhielt den Auftrag für den gesamten Neubau dieses Kunstrasenplatzes, mit der Abtragung der bestehenden Naturrasenfläche, dem Aufbau der Grundlagenschicht, dem Einbau der Kunstrasenbahnen und diversen Markierungsarbeiten. Dazu kommen Flutlicht und Einzäunung. Auch die Sponsoren können sich mit ihren Transparenten wieder in neuem Glanz präsentieren.

Eine Aufwertung der Infrastruktur

Mit diesem tollen neuen Kunstrasenplatz samt Beleuchtung ist nun vor allem für das Zeitfenster von Oktober bis April ein geregelter Trainings- und Spielbetrieb garantiert, der aufgrund der oft desolaten, nassen Platzverhältnisse sowie der mangelhaften Ausleuchtung für alle Mannschaften des SV typico Lochau nicht gut bis gar nicht möglich war.

Die Gemeinde Lochau nützte zudem die Gelegenheit neben den Instandsetzungsarbeiten im Umfeld des Stadions Hoferfeld willkommene zusätzliche Parkplätze vor dem Kunstrasenplatz zu errichten bzw. die Parkraumbewirtschaftung rings um das Stadion auf den neuesten Stand zu bringen.

Mehr wissen

Mittwoch, 26. Oktober, ab 10.30 Uhr (Nationalfeiertag)

Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes im Stadion Hoferfeld

Das Programm:

10.30 Uhr Spiel VFV Cup: SV typico Lochau gegen die SCR Altach Juniors

12.45 Uhr Foto-Termin Nachwuchsmannschaften

13.30 Uhr Offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes

mit Ansprachen, Segnung und Promi-Elfmeter-Schießen

14.00 Uhr Nachwuchsspiel der U10 auf dem neuen Kunstrasenplatz

16.00 Uhr Nachtragsspiel 4. Landesklasse: SV typico Lochau 1b gegen FC Sulzberg 1b

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Einladung zur Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes im Stadion Hoferfeld