Einladung zum Meisterschaftsauftakt: Typico SV Lochau gegen Altenstadt

Zum Meisterschaftsauftakt präsentiert sich die Kampfmannschaft bestens vorbereitet und gut verstärkt, und dies mit dem neuen Trainer Jan Ove Pedersen. Da erwartet man natürlich ein volles Haus!
Trainerwechsel und klare Ziele
Jan Ove Pedersen, der schon seit Jahren hier in Lochau wohnt, hat als „Wunschkandidat“ am 1. Juli 2014 das Traineramt von Rade Plakalovic übernommen. Die Zielsetzung für die kommenden Jahre ist klar vorgegeben, wie Obmann Alexander Schiller betont: „Wir wollen den Spielern unserer Kampfmannschaften und dem Nachwuchs hier im SV Typico Lochau eine gute Infrastruktur mit gesunden wirtschaftlichen Verhältnissen bieten. Sportlich wollen wir in der Landesliga eine gute Rolle spielen und im Besonderen die SV Lochau Juniors aus dem eigenen Nachwuchs an unsere Kampfmannschaften heranführen“.
Mehr wissen – der Kader für die Saison 2014/2015
Lukas Holzner, Niki Burtscher, Patrick Winner, Petko Martinovic, Felix Bereuter (bis Winter im Bundesheer), Sebastian Mathis (ab Oktober Studium Wien), Fabio Feldkircher, Manuel Köhldorfer (bis Winter im Bundesheer), Christoph Grissmann, Patrick Prantl, Firat Özkarakaya, Alexander Rundstuck, William Hörburger, Alexander Grabher-Meyer, Eric Förste, Serkan Toy, Marko Marinkovic, Ricardo Jacobi, Mustafa Inan, Simon Keckeis, Phillip Nardin, Franco Bologna, Manuel Sandrisser, Julian Sterlika
Abgänge: Johannes Grissmann (Australien), Peter Brückner (SW Bregenz), Burak Özgün (evtl. SW Bregenz), Ibrahim Dursun (evtl. SC Fußach), Niklaas Christof (SC Admira Dornbirn), Murat Duru (FC Krumbach), Michel Jovanovic (?)
Zugänge: Manuel Sandrisser (FC Hörbranz), Patrick Prantl (SVL Juniors), Fabio Feldkircher (AKA), Alexander Rundstuck (FC Mäder), Eric Förste (FC Hörbranz), Firat Özkarakaya (SC Hatlerdorf), Phillip Nardin (Ausland)