AA

Einladung von Netzwerk Familie: Wie Urvertrauen entsteht

Es braucht Bindung, damit Kinder Vertrauen entwickeln.
Es braucht Bindung, damit Kinder Vertrauen entwickeln. ©iStock_anmalkov_27737803
 Worauf es in der Eltern-Kind-Beziehung von Anfang an am meisten ankommt: Netzwerk Familie lädt am 19. Februar alle (werdenden) Eltern zu einem spannenden Abend. 

Wird ein Baby geboren, beginnt ein abenteuerlicher und wunderbarer Entwicklungsweg für die ganze Familie. Ein Infoabend von Netzwerk Familie stellt die starke Eltern-Kind-Beziehung in den Fokus und thematisiert, wie Bindung überhaupt entsteht und warum sie so bedeutungsvoll ist. Wie können wir als Eltern für unsere Kinder ein stabiles Fundament bauen und unseren Babys Geborgenheit geben? Welche Rolle spielen eigene Erfahrungen und wie entwickeln Kinder ein gutes Urvertrauen?

Bindung wirkt wie eine Blaupause
Warum es wichtig ist, über Bindung zu reden? Weil die innige Beziehung zwischen Eltern und Baby maßgeblich das Vertrauen des Kindes in sich und die Welt prägt. Sie wirkt wie eine Blaupause für alle späteren Erfahrungen im Leben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 19. Februar, von 18 bis 20 Uhr bei Netzwerk Familie in Dornbirn statt. Alle (werdenden) Eltern herzlich eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Infos & Anmeldung: Netzwerk Familie, Rathausplatz 4, 6850 Dornbirn, Natalie Gmeiner, M 0676/4993830, E n.gemeiner@netzwerk-familie.at, www.vorarlberger-kinderdorf.at; www.netzwerk-familie.at

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Einladung von Netzwerk Familie: Wie Urvertrauen entsteht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen