AA

Einigung bei KV-Verhandlungen für Post-Angestellte

Die Post-Mitarbeiter erhalten ab Juli 2,8 Prozent mehr.
Die Post-Mitarbeiter erhalten ab Juli 2,8 Prozent mehr. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Die Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Post haben eine Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag gebracht.
KV-Einigung in chemischer Industrie

Die Unternehmensführung und die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) haben sich auf eine Gehaltserhöhung von 2,8 Prozent für sämtliche Post-Angestellten einschließlich der Lehrlinge verständigt. Diese Erhöhung tritt ab dem 1. Juli 2025 in Kraft, wie das Unternehmen am Dienstag bekanntgab.

Einigung auf Post-KV: Erhöhung von Nächtigungsgeldern und Kilometergeld

Auch die Nebengebühren und Zulagen steigen um 2,8 Prozent. Für Angestellte werden zudem Tages- und Nächtigungsgelder sowie das Kilometergeld an die für Beamte geltenden Sätze angepasst. Für Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die dem Kollektivvertrag-neu Teil 2 aus 2009 unterliegen, wird das steuerfreie Tagesgeld ab 1. Jänner 2026 von derzeit 26,16 Euro auf 29 Euro pro Kalendertag erhöht. Der Abschluss gilt bis zum 30. Juni 2026.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Einigung bei KV-Verhandlungen für Post-Angestellte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen