AA

Einer, der mit voller Energie vorangeht

Aron Immler hat eine zukunftssichere Ausbildung gesucht – und gefunden

GRUNDSTEIN. Wenn der Vater als Haupterwerbslandwirt mit 25 Kühen einen Bauernhof betreibt, dann scheint der Weg für die Kinder oft vorgezeichnet. So auch für Aron Immler, der nach der Pflichtschule wie selbstverständlich den Weg zur Landwirtschaftsschule fand. Doch dann war es ausgerechnet der Papa selbst, der seinem Sohn eine Abzweigung schmackhaft machte. Auf der Suche nach einem weiteren Standbein hatte Aron bis dahin nur beim Bau hineingeschnuppert, bis ihn sein Vater dazu motivierte, den Beruf des Elektrotechnikers genauer zu beäugen. Für Aron klang es vom Fleck weg spannend, sich mit Themen wie Elektronik und vor allem Digitalisierung zu beschäftigen, denn „die steckt ja heute fast überall drin“, begründet der 19-Jährige seinen Schritt. Nach dem Schnuppern ging es dann recht schnell. Der Ersteindruck vom potenziellen neuen Arbeitgeber war so gut, dass er sich direkt bewarb. Nach einem Bewerbungsgespräch war dann klar: Aron hatte einen der Ausbildungsplätze bei Vorarlbergs größtem Energiedienstleister ergattert.

Da entsteht Großes

Mit seiner Elektrotechnik-Ausbildung legt Aron den Grundstein für seine Berufskarriere. „Es würde mich schon reizen, bei einem Projekt wie dem Lünerseewerk II mitzuarbeiten, denn da entsteht schon etwas Sinnvolles für unser Klima und die Energiewende.“ Wie praktisch, dass das Leuchtturmprojekt eine einzigartige Perspektive bietet, denn bis zum Bau des größten Pumpspeicherkraftwerks Österreichs hat Aron seine Ausbildung längst abgeschlossen und ist höchstwahrscheinlich mittendrin.

Ftoto Azubi Lehrling Aron Immler bei Illwerke VKW am Arbeitsplatz Lehre

Eine Ausbildung – 1000 Möglichkeiten

Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der illwerke vkw informieren möchte, hat am Freitag, dem 10. Februar, von 15 bis 19 Uhr die Gelegenheit dazu. Denn beim offiziellen Lehrlingsinfotag 2023 präsentiert Vorarlbergs größter Energiedienstleister in Bregenz und Vandans die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten.

Lehrlinge führen durch den Campus

Vor Ort bringt der Tourbus die Besucher(innen) zu mehreren Infopoints, wo sie erfahren, welche Lehrberufe 2023 angeboten werden und wie eine Ausbildung im jeweiligen Arbeitsgebiet funktioniert. Zuvor geht es aber ins Kino, wo ein Blick hinter die Kulissen und in die Themenfelder von illwerke vkw wartet. Das Infound Erlebnisprogramm startet jede volle und halbe Stunde. Neben all den Informationen, die das Unternehmen an diesem Tag liefert, nehmen sich die Mitarbeiter(innen) aus Ausbildung, Personal und vielen anderen Bereichen aber auch genügend Zeit für alle Fragen und ein ausführliches Gespräch. Am Ende des Tages sollten Interessierte dann ein deutliches Bild vom Unternehmen haben. Und wer dieses Gefühl bestätigen will, vereinbart vor Ort am besten noch gleich einen Schnuppertermin.

Ein E-Scooter zum Start

Die illwerke vkw ist für den Lehrstart 2023 auf der Suche nach 30 Lehrlingen. Übrigens: Alle jungen Menschen, die ihre Ausbildung bei der illwerke vkw beginnen, erhalten zum Start einen eigenen E-Scooter.

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Einer, der mit voller Energie vorangeht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen