AA

"Einen Menschen lieben heißt, einwilligen, mit ihm alt zu werden"

Das Jubelpaar hofft auf noch viele gemeinsame Jahre.
Das Jubelpaar hofft auf noch viele gemeinsame Jahre. ©Privat
diamantene Hochzeit

Nach diesem Satz von A. Camus teilen die Eheleute Irma und Bernhard Sohler, Lutzenreute 26, seit 60 Jahren Freud und Leid. “Danach haben wir gelebt, uns geachtet und geschätzt und dürfen nun zusammen mit unseren Kindern, Schwiegerkindern, 19 Enkeln, acht Urenkeln, den Verwandten und Nachbarn in unserer Pfarrkirche heute, Samstag, um 10 Uhr das Fest der diamantenen Hochzeit feiern. Bei dieser Messe möchten wir Gott für 60 gemeinsame Jahre danken, die wir in Gesundheit, Liebe und Frieden erleben durften”, so das Jubelpaar.
Die Eheleute stammen beide aus Eichenberg und kennen sich bereits aus Kindertagen. Irmas Vater verstarb, als sie fünfeinhalb Jahre alt war und so musste ihre Mutter sie und ihre vier Geschwister alleine großziehen. Bernhard wuchs mit sechs Geschwistern auf und kann wie seine Frau, auf eine glückliche Kindheit zurückblicken. In jungen Jahren sangen beide im Kirchenchor und nach etlichen Jahren des Kennenlernens läuteten am 10. Mai 1951 in der Pfarrkirche von Eichenberg die Hochzeitsglocken. Zeitlebens mit der Landwirtschaft verbunden freuten sie sich, als sie von einem Nachbar-Ehepaar in ihrem Heimatdorf einen kleinen Hof erwerben konnten, der ihnen fortan den Lebensunterhalt sicherte.
Eine große Familie
Irma Sohler schenkte neun Kindern das Leben von denen Zwillinge bald nach der Geburt gestorben sind. “Wir sind stolz auf unsere sieben Kinder und freuen uns, wenn sie uns mit den inzwischen 19 Enkeln besuchen und diese wiederum die acht Urenkel mitbringen. Das Wichtigste ist der Zusammenhalt und der Friede in unserer Familie. Bei jedem Familientreffen singen wir gemeinsam Lieder”, berichtet der sangesfreudige und rüstige Jubilar, der 53 Jahre aktiv im Kirchenchor Eichenberg mitwirkte. Seine große Leidenschaft war das Musizieren beim Musikverein Eichenberg, dem er mit seiner Klarinette über 50 Jahre die Treue hielt und noch heute als Ehrenmitglied geschätzt wird. Knapp 70 Jahre stand er bei der Freiwilligen Feuerwehr Eichenberg im Dienste des Nächsten. 33 Jahre leitete er als Obmann den Braunviehzuchtverein, wurde zum Ehrenobmann ernannt und vom Vorarlberger Braunviehzuchtverband wurde ihm das goldene Ehrenzeichen verliehen. In der Sennereigenossenschaft Lutzenreute war er als Vorstandsmitglied 38 Jahre tätig. Ein Sohn hat die Landwirtschaft übernommen und lebt mit seiner Frau, den drei Söhnen und einer Tochter im Elternhaus. Ein Umstand, der die Jubilare gleich doppelt freut. Zum einen sind da die Besuche der Enkelin, zum anderen bleibt für Bernhard noch viel zu tun, denn seine Hilfe am Hof wird sehr geschätzt. Hute noch fühlt sich der Jubilar in geselliger Runde wohl und wenn sich nach dem sonntäglichen Gottesdienst eine Schafkopfrunde ergibt, ist er selbstverständlich dabei.

Vorliebe für Blumen
Irma hat eine Vorliebe für schöne Blumen. Nach den vielen, oft harten Arbeitsjahren, nützt sie nun jede Gelegenheit, ihrem Jugendhobby, der Handarbeit, nachzugehen und überrascht Töchter und Schwiegertöchter immer wieder mit kunstvoll gehäkelten Spitzen.
“Wir haben zusammen ein schönes Leben und hoffen, dass wir lange gesund bleiben und noch viele Jahre im Kreise unserer Familie verbringen können”, wünscht sich das Jubelpaar. “Wir danken unseren Kindern mit Familien, allen unseren Angehörigen und Nachbarn, die uns immer wieder zur Seite gestanden sind und unser Leben bereichert haben”, so die zufriedenen Jubilare abschließend.
Heute wird die diamantene Hochzeit im Gasthof “Krone” in Eichenberg gefeiert. Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der Familie, der Verwandten, Freunde und Nachbarn begleiten das Jubelpaar weiter auf seinem Weg!

  • VIENNA.AT
  • Eichenberg
  • "Einen Menschen lieben heißt, einwilligen, mit ihm alt zu werden"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen