AA

Einen Blick hinter die Kulissen werfen

„Unter Strom“, Folge 35 – Lorena Maier, Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation

Die Lehre mit Matura führte Lorena Maier in die Organisationseinheit Kommunikation der illwerke vkw. Dort verantwortet sie den Bereich Besichtigungen und Besucher(innen)exkursionen. Was diese Aufgabe für sie auszeichnet und welche Highlights sie bei Vorarlbergs Energiedienstleister bereits erleben konnte, erklärt sie im Interview mit Isabella Canaval.

Kraftwerke hautnah

Die Koordination und Organisation von Kraftwerksbesichtigungen gehört zu den täglichen Aufgaben von Lorena Maier. „Wir haben sechs verschiedene Kraftwerke zur Besichtigung im Montafon, in Bregenz und im Bregenzerwald", erklärt sie im Gespräch. Die Kraftwerksbesichtungen, die spannende Blicke hinter die Kulissen gewähren, finden fast täglich statt. „Wir bekommen sehr viele Anfragen von Lehrer(inne)n bzw. von Schulen direkt, von Universitäten und natürlich auch von Privatpersonen und Gruppen“, führt Lorena weiter aus.

Lehre mit Matura

Lorena Maier entschied sich nach der Schule für das vierjährige Ausbildungsmodell Lehre mit Matura und absolvierte ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei der illwerke vkw. „Ich habe an verschiedenen Schnuppertagen teilgenommen und dabei hat mir die illwerke vkw einfach am besten gefallen. Ich konnte viele Einblicke in diverse Abteilungen bekommen“. Nach ihrem Lehrabschluss zur Bürokauffrau mit ausgezeichnetem Erfolg wurde sie fest ins Team aufgenommen.

Besonderheiten

Wie Lorena erzählt, waren die Highlights ihrer Ausbildung „die Mitorganisation der Eröffnungsfeier des energie campus montafon sowie mein sechsmonatiger Austausch bei doma vkw.“ Zudem hat sie beim Girls Day Lehrlingshackathon 2021 mit ihrer Kollegin aus der IT eine App entwickelt, die ausgezeichnet wurde: „Unser Projekt war der Prototyp einer Sicherheits-App, mit dem man in kritischen Situationen Anrufe vortäuschen oder Notrufe versenden könnte.“

Freizeit in den Bergen

Auch abseits der Arbeit ist Lorena Maier aktiv. Sie geht gerne schwimmen oder Skifahren. Dabei schätzt sie die Vorteile, die die illwerke vkw ihren Mitarbeiter(inne)n bietet, wie zum Beispiel die Jahreskarte für den Golm Silvretta Lünersee Tourismus.

Blick in die Energiezukunft

Wenn es um das Thema Energiezukunft geht, ist für Lorena ganz klar: „Es braucht einen stärkeren Fokus auf erneuerbare Energien und einen bewussteren Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.“

Weitere spannende Infos rund um das Thema Energie: blog.illwerkevkw.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Einen Blick hinter die Kulissen werfen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.