Eine Glas-BOX für Frauen am Gürtel
Ein Ort für Frauen an einem von Frauen gemiedenen Ort ist der „transparente Raum“ von VALIE EXPORT. Er liegt unter der Stadtbahnbrücke am Gürtel bei der U-Bahnstation Josefstädterstraße und wurde am Mittwoch durch Frauenstadträtin Renate Brauner mit einem Grätzelfest unter der Brücke eröffnet. Nicht von ungefähr steht die begehbare gläserne Box an einem Ort, der beispielhaft für einen öffentlichen Raum steht, an dem frau sich nicht wohlfühlt, der angstbesetzt ist und an dem angesichts der abendlichen Straßenprostitution „anständige“ Frauen als deplatziert betrachtet werden.
Der „transparente Raum“ steht zur Eroberung frei. Kleine Ausstellungen und Präsentationen könnten hier stattfinden, einfache Metallschienen im oberen Teil bieten die Möglichkeit, hier Bilder, Transparente, Leinwände für Projektionen, Plakate etc. aufzuziehen. Musikalische Darbietungen, kleine Feste, Lesungen und Gespräche können hier veranstaltet werden. Zur Eröffnung war eine Laser-Installation, die Projektion eines laufenden Schriftbands mit einem Text von Marusa Krese, zu sehen.
Seit der Ausstellung 1991 „Wem gehört der öffentliche Raum – Frauenalltag in der Stadt“ wird dem Thema der Berücksichtigung von Fraueninteressen in der Planung – damals noch als romantischer Städtebau belächelt und Kommentaren wie „wollts denn die Strassen rosa anstreichen“ bedacht, mehr und mehr Stellenwert eingeräumt. Es gibt Modellprojekte wie „Frauen planen ihre Stadt“, vermehrte Einbeziehung von Architektinnen und Mitbestimmungsprojekte.
Der 5,5 mal 8,4 Meter große Kubus aus Spezialglas, stellt eine weitere Initiative zur Hebung des Images udn zur Belebung der Gürtelgegend dar, wo inzwischen schon einige Inseln Widerstand gegen die Flut von täglich 80.000 Autos leisten.
Kontakt: Martina Wolf