Eine Erfolgsgeschiche auf allen Linien

RANKWEIL. Vor knapp zwei Jahren hat die Marktgemeinde Rankweil, das Alte Kino und der Rankler Seniorenbeirat die Veranstaltungsreihe „Guat und Gern“ – Älter werden in Rankweil ins Leben gerufen. Fast jeden Monat einmal am Montag nachmittag um 15 Uhr besteht für die Senioren in der Marktgemeinde Rankweil die Möglichkeit im Alten Kino einen ausgewählten Film sich bei einer gemütlichen Atmosphäre anzusehen. Die Marktgemeinde Rankweil hat für die Senioren das Angebot erweitert. Erheiterndes, Nostalgisches und Besinnliches – für jeden Geschmack ist beim Kinomontag im Alten Kino etwas mit dabei. Es ist schon eine Erfolgsgeschichte auf allen Linien. Die älteren Menschen in Rankweil machen vom Angebot seit der Gründung einen regen Gebrauch. Kürzlich fand im Alten Kino Rankweil ein ganz besonderer Senioren-Filmnachmittag statt. Die Veranstalter luden zum französischen Film „Geliebte Köchin“ ein. Im Namen der Veranstalter konnte der Obmann des Seniorenbeirates Franz Abbrederis weit über Hundert interessierte Besucher begrüßen. Mit dabei war auch Wolfgang Ponier, Landesobmann-Stellvertreter von slow food Vorarlberg mit weiteren Kochkollegen. Weiters wurden Iris Loacker von der Marktgemeinde Rankweil, Seniorenrunde Rankweil Obmann Helmut Jenny, Thomas Wieser und Isolde und Luis Feurstein, gesehen. Das Historiendrama „Geliebte Köchin“ spielt im 19. Jahrhundert und handelt von einer hervorragenden und freiheitsliebenden Köchin, die von ihrem Arbeitgeber umworben wird. Als Vorlage diente ein Roman des Schweizer Schriftstellers Marcel Rouff. Die Hauptrollen übernahmen in beeindruckender Weise Juliette Binoche und Benoît Magimel.Franz Abbrederis zitierte am Beginn des Filmnachmittags ein bekanntes Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“. Und so war dann auch der Film, voller Leidenschaft für das Kochen und die Liebe. Beim anschließenden Umtrunk wurde noch heftig diskutiert und Meinungen ausgetauscht.Das nächste Seniorenkino findet am Montag, 16. Dezember wieder im Alten Kino statt. Diesmal in bewährter Form eines Großeltern-Enkel-Nachmittags.VN-TK