AA

Einblicke in die Feuerwehrarbeit

Die Göfner Feuerwehr leistet jährlich zahlreiche ehrenamtliche Stunden im Dienste der Bevölkerung.
Die Göfner Feuerwehr leistet jährlich zahlreiche ehrenamtliche Stunden im Dienste der Bevölkerung. ©Michael Mäser
Die Ortsfeuerwehr Göfis blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Einsatz- und Probejahr zurück.

Göfis. Die Feuerwehrfrauen und -männer in Göfis leisteten dabei im vergangenen Jahr wiederum zahlreiche ehrenamtliche Stunden im Dienste der Bevölkerung.

Nachbarschaftshilfe aus Göfis

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Vizekommandant Markus Lampert, stellvertretend für den erkrankten Kommandant Ingo Valentini zahlreiche Mitglieder und Gäste im Carl-Lampert-Saal begrüßen. Neben Bürgermeister Thomas Lampert, Vizebürgermeisterin Sandra Volenter, Bezirksvertreter Markus Süß und Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Barwart informierten sich auch die Ehrenkommandaten Toni Schöch und Jakob Ammann über die Aktivitäten der Göfner Feuerwehr im vergangenen Jahr. Chronist Christoph Breuss gab dazu einen interessanten Einblick und berichtete dabei von den Einsätzen der Kamaraden. Diese wurden dazu im Jahr 2022 zu 18 technischen und zwei Brandeinsätzen alarmiert. Dazu unterstützte die Göfner Feuerwehr die Kollegen aus Rankweil beim Großbrand bei der Firma Kunert in Brederis, sowie die Feuerwehren Koblach und Rankweil bei Hochwassereinsätzen. 

Rückblick auf Feuerwehrfest

Jugendleiter Karl Schmid gab im weiteren Verlauf einen Einblick in die Aktivitäten des Feuerwehrnachwuchses im vergangenen Jahr. So nahmen die jungen Feuerwehrleute auch an den Leistungsbewerben in Schnifis teil und belegten dort den 13. Rang. Dazu konnte auch in diesem Jahr wieder ein Mitglieder der Feuerwehrjugend angelobt und in den Aktivstand übernommen werden. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung gab es noch einen Rückblick auf das große Feuerwehrfest im vergangenen Sommer. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Einblicke in die Feuerwehrarbeit