AA

Einbeinige Wunderstürmerin: Wie Nicola Roos Deutschlands Fußball auf den Kopf stellt

Nicola Roos, Deutschlands einzige Amputiertenfußballerin, kämpft sich nach ihrer Beinamputation bis in die Bundesliga und die Nationalmannschaft.
Nicola Roos, Deutschlands einzige Amputiertenfußballerin, kämpft sich nach ihrer Beinamputation bis in die Bundesliga und die Nationalmannschaft. ©Canva (Symbolbild)
Eine 18-jährige Spielerin trotzt allen Hindernissen und etabliert sich in einer Nischensportart. Ihr Weg ist inspirierend und außergewöhnlich.

„Lass prallen!“ – das Kommando von Trainer Jürgen Menger hallt über den Kunstrasen in Essenheim. Hier trainiert Nicola Roos mit dem Amputierten-Fußballteam des 1. FSV Mainz 05. Die 18-Jährige aus Ettlingen ist die einzige Frau in der Liga und zugleich die Jüngste im Team. Doch auf dem Platz fällt das kaum auf: Mit ihren Krücken bewegt sie sich schnell und wendig, während die Mannschaft sich auf ein Hallenturnier vorbereitet.

„Ich wollte einfach weiterspielen“

Nach einer Knochenkrebsdiagnose wurde Roos 2021 ein Bein amputiert. Doch anstatt sich zurückzuziehen, suchte sie eine neue Chance im Sport. „Kicken bedeutet mir alles“, sagt die 18-Jährige, die seit ihrem vierten Lebensjahr Fußball spielt. Der Wechsel von rechts auf links sowie die Belastung durch das Spiel auf Krücken waren eine Herausforderung – doch der Spaß überwiegt: „Auf dem Platz vergisst man alles.“

Jeder Trainingstag ist ein Marathon

Um dabei zu sein, nimmt Nicola weite Wege in Kauf. Jeden zweiten Freitag reist sie über zwei Stunden bis nach Essenheim. Erst mit Bus und Bahn, dann im Auto eines Teamkollegen. Der Aufwand lohnt sich, denn bei Mainz 05 fühlt sie sich zu Hause. Die Mannschaft entstand erst 2023, als Amputierten-Fußballer die Initiative ergriffen und Mainz 05 ein eigenes Team ins Leben rief.

Titel, Träume und Triumph

Bereits in ihrer ersten Saison holte das Team 2023 die Vizemeisterschaft. Ein Jahr später folgte der große Erfolg: Mit einem 1:0-Finalsieg gegen den Hamburger SV sicherten sich Roos und ihre Mitspieler den Meistertitel. Auch international ist die junge Spielerin erfolgreich: Bei der Europameisterschaft 2023 erreichte die Nationalmannschaft Platz sieben und sicherte sich ein Ticket zur WM 2026.

Doppeltes Ziel: Karriere und Leidenschaft

Neben dem Fußball verfolgt Nicola Roos auch akademische Träume. Sie studiert Geografie und Mathematik auf Lehramt und denkt dabei an eine berufliche Zukunft abseits des Platzes. Doch ein Wunsch bleibt: Einmal in einem reinen Frauenteam spielen. Schon jetzt erfüllt es sie mit Stolz, das Trikot eines Bundesligisten und der Nationalmannschaft tragen zu dürfen. „Davon träumt jeder“, sagt sie – und macht weiter, wie sie es immer tut: mit vollem Einsatz.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Einbeinige Wunderstürmerin: Wie Nicola Roos Deutschlands Fußball auf den Kopf stellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen