Man mag über Victoria Beckham denken, was man will, eines muss man ihr jedoch lassen: Sie erreicht scheinbar immer das, was sie sich vornimmt. Kaum jemand hätte dem ehemaligen Spice Girl wohl zugetraut, dass sie einmal als internationale Stilikone angesehen wird, die ihre eigene Modelinie, ihr eigenes Parfüm, ihre eigenen Bücher herausbringt. Und die auf den wichtigsten Modezeitschriften dieses Planeten zu finden ist, allen voran natürlich der “Vogue”. Auf den Titelblättern der britischen, deutschen, russischen und türkischen (siehe oben) Ausgabe war Posh bereits zu sehen – und nun könnte die letzte Bastion im Kampf um die ultimative Modehoheit fallen.
Großes Lob
Anna Wintour, die als Chefredakteurin der amerikanischen “Vogue” als eine der einflussreichsten Frauen im Fashion-Business gilt, hat gegenüber der britischen Tageszeitung “Daily Mail” nun erklärt, sie sei ein großer Fan von Victoria Beckham. “Es ist also nicht ausgeschlossen, dass wir sie aufs Cover bringen”, so die 60-Jährige im Rahmen der London Fashion Week.
Wintour soll zudem von der jüngsten Kollektion aus dem Hause Beckham, die vor kurzem in New York präsentiert wurde, ziemlich angetan gewesen sein. “Man sollte Victoria nicht unterschätzen”, habe die “Vogue”-Chefin nachher gemeint. Auch wenn diese Aussagen nur sehr vage klingen, so bedeuten sie für Insider doch ein nahezu unglaubliches Lob aus dem Mund der streitbaren Journalistin.
“Lächerliche” Brust-OP
Dem war jedoch nicht immer so. Einst hatte Anna Wintour in ihrer typischen Art einen ordentlichen Seitenhieb auf Victoria Beckham losgelassen, als sie deren damaligen Brustimplantate als “lächerlich” bezeichnet hatte. Welch Gewicht die Worte der “nuklearen Wintour” (wie sie in Anspielung auf ihre Gefühlskälte immer wieder genannt wird) haben, sieht man daran, dass sich Vic ihre Oberweite wenig später wieder verkleinern ließ.
Posh soll nämlich in der Vergangenheit schon einige Versuche gestartet haben, ein Covershooting für die US-“Vogue” zu bekommen. So nah wie jetzt war die 36-Jährige aber scheinbar noch nie. Wir drücken jedenfalls die Daumen!
(seitenblicke.at/Foto: dapd)