Steve Greig kümmert sich um bis zu zehn Hunde gleichzeitig. Zwei Kaninchen, ein Schwein namens Bikini, ein Huhn namens Betty und ein Truthahn namens Cranberry machen die tierische WG komplett. Da bleibt beim Filmschauen leider kein Platz für Herrchen Steve auf den beiden Sofas im Wohnzimmer.
So kam es zum tierischen Altersheim
Auf die Idee, ältere Hunde bei sich aufzunehmen, kam der Tierfreund nach dem Tod seines geliebten Hundes Wolfgang vor über 10 Jahren. Zu Ehren des Vierbeiners wollte er einem anderen Hund eine Chance geben: Er ging ins Tierheim und fragte nach dem ältesten Hund, der dort auf ein Zuhause wartete.
Am Ende ging er mit dem 12-jährigen Chihuahua Eeyore nach Hause, der seinem Alter entsprechend verschiedene gesundheitliche Probleme hatte. Dass der kleine Rentner durch seine Pflege förmlich aufblühte, inspirierte Steve Greig aber dazu, sich um noch mehr Hunde zu kümmern. Die Hundetruppe und ihr neues Herrchen halten sich dabei gegenseitig ganz schön auf Trab und gehen sogar auf gemeinsame Roadtrip-Abenteuer und Ausflüge. Das freut die Hunde offenbar sehr - egal ob groß oder klein.
(VOL.AT)