AA

Ein Studium für die Umwelt

Klimafreundlich produzieren. Ressourcen effizient nutzen. Produkte entwickeln, die man wiederverwenden kann. Bei all diesen Dingen wird Technik für den Umweltschutz genutzt. Und es sind Dinge, die dazu beitragen, unsere Welt zu verändern.

Wer nach einem Studium sucht, das Sinn stiftet und zu einer gefragten Expertin oder Experten im Bereich „Umwelttechnik“ und „Umweltmanagement“ ausbildet, ist an der FH Vorarlberg genau richtig. Ab Herbst 2021 wird hier der neue Bachelorstudiengang „Umwelt und Technik“ angeboten.* Das interdisziplinäre Studium kombiniert Studieninhalte aus Umwelttechnik und Umweltmanagement. Im Zentrum steht die Ressourceneffizienz von Produkten und Prozessen in Unternehmen.

„Mit dem Studiengang ‚Umwelt und Technik‘ qualifizieren wir junge Menschen für vielfältige Aufgaben, die der Wandel zu mehr Klimaschutz in Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringt. Dazu zählen unter anderem Dinge wie die Planung, der Bau und der Betrieb von umwelttechnischen Anlagen oder der effiziente Einsatz von Rohstoffen, Materialien und Energie zur Herstellung von Produkten“, erklärt der Projektleiter Norbert Menke. Die Tätigkeitsfelder der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs sind z.B. in den Bereichen Umwelttechnik, Ressourcenmanagement, Einführung und Steuerung von betrieblichen Umweltmanagementsystemen sowie der Digitalisierung von Umweltmanagementprozessen.

 *Arbeitstitel; vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria; geplanter Studienstart im Wintersemester 2021

Bachelorstudium “Umwelt und Technik”

Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc)
Vollzeitstudium, 6 Semester (180 ECTS)

  • Kleingruppen: hoher Praxisbezug, Projekte in Teams
  • Intensive persönliche Betreuung, viel Austausch
  • Klarer Zeitrahmen und Struktur
  • Möglichkeit zum weltweiten Auslandssemster Auslandssemester 
  • Moderner Hochschulcampus
  • Technische Labors mit hohem Standard, die auch für eigene Umweltprojekte der Studierenden geöffnet sind

Infos und Beratung
Patrizia Rupprechter
+43 5572 792 5802
technik@fhv.at
www.fhv.at/technik

„Um dem Klimawandel beizukommen, braucht es Bewusstsein, Veränderungswillen und Fachkräfte mit dem nötigen Know-how.“
Norbert Menke, Studiengangsleiter
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Ein Studium für die Umwelt
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.