AA

Ein solides Haus für Gäste, Harley & Co

In Vandans steht das nach Ideen des Bauhern von Swisshaus realisierte Objekt.
In Vandans steht das nach Ideen des Bauhern von Swisshaus realisierte Objekt. ©VOL.at/ Hofmeister
Vandans - Modern, großzügig und stabil steht es da, das Haus von Tankstellenbetreiber Markus Loretz und Sandra Bitschnau.
Zuhause bei Markus Loretz und Sandra Bitschnau

Unverkennbar bereits am Werbeschild vor dem Haus und auf dem Gartenhäuschen: Hier wohnen Harley-Fans, die wissen wie man genießt. Ursprünglich logierte das Paar in einer 50qm-Wohnung, als die Geschäftsführerin eines Spar- Geschäftes in Tschagguns einen Bauplatz in Vandans bekam, wurden die Hauspläne konkret. Markus Loretz: „Wir suchten jemand, der ein Haus in Massivbauweise schlüsselfertig anbietet, wollten aber kein Fertigteilhaus. Ich hatte verschiedene Ideen im Kopf und fand dann in der Fa. Swisshaus den idealen Partner.“ Der Bauherr holte sich seine Inspirationen im Internet. Geradlinig sollte das Haus werden, mit großen Fenstern, großer Terrasse und großer Garage. Die Vorstellungen von Markus wurden von Architekt Daniel Ebenkofler perfekt in Pläne umgesetzt.

Modell als Sonderservice

Sandra Bitschnau konnte sich ursprünglich nicht vorstellen, wie das Traumhaus am Schluss aussehen könnte. Dank Swisshaus war dies ein leichtes. Baumeister Swen Priller: „Wir ließen kurzerhand ein maßstabgetreues Hausmodell samt der Geländetopographie erstellen. Heute hat das 1:100 Modell einen „Ehrenplatz“ im Haus von Familie Loretz-Bitschnau.“

Professionelle Umsetzung

Die gute Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Bauträger ist auch an der flotten Planungszeit von nur 2 Monaten und der raschen Umsetzung – Baubeginn war Ende Oktober 2006, Einzug Anfang Mai 2007 – ersehen. Hohe Fenster und ein atriumartiges Wohnzimmer mit Galeriezugang zu den Schlafräumen inszenieren das moderne Wohnen. Ess- und Wohnraum bilden mit der Küche in weißem Lack das Herz und Kommunikationszentrum des Hauses, in dem Gäste gerne gesehen sind. Das offene, helle Wohnen war ein Herzensbedürfnis, das Swisshaus mit dem ausführenden Bauunternehmen Firma Swietelsky Bau GesmbH für die Bauherren realisierte. Eine Grundbedingung lautete, dass viel Eigenleistung erbracht werden kann. Nach Baufertigstellung zeigten sich Bauherren wie Swisshaus erfreut über den reibungslosen gesamten Bauablauf. Markus Loretz: „Die Kommunikation und Umsetzung mit Swisshaus und den regionalen Partnerbetrieben ist perfekt abgelaufen.“

Gewünschte Ausstattung

Ein Schwedenofen von „Art of Fire“ spendet kuschelig-romantische Wärme, ansonsten wird das Haus durch eine Fußbodenheizung mit Gas beheizt. In Nutzräumen und Stiegenaufgängen liegt dunkles Feinsteinzeug, in den Schlafzimmern Laminatboden. Sandras Wunsch nach einem begehbaren Schrank und angeschlossenem Badezimmer wurde ebenso umgesetzt wie ein eigenes Bügelzimmer sowie eine separate Gästedusche. Auch der Außenbereich ist einladend: Der imposante Barbecue- Smoker wurde von Markus’ Vater selbst gebaut, ein Whirlpool und Sitzgelegenheiten in Form eines Motorrades sowie mehrere Loungebereiche zeugen vom regen gesellschaftlichen Leben, das im ansprechenden Garten stattfindet. Solide, behaglich und in Ruhe genießt das Paar sein Leben im Swisshaus.

Daten & Fakten

EFH in Vandans

Wohnfläche: 130 m2

Grundfläche: 821 m2

Umsetzung: SWISSHAUS GmbH
                          Vorarlberger Wirtschaftspark
                          A-6840 Götzis
                          Telefon: 05523 692 000
                          Telefax: 05523 692 002

                          Mail: info@swisshaus.at
                          Web: www.swisshaus.at

  • VIENNA.AT
  • Vandans
  • Ein solides Haus für Gäste, Harley & Co
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen