Mitorganisator Max Eiler berichtet: Wir bekamen von unserem Lehrer Maturaprojekte zum durchlesen und uns fiel auf, dass fast alle nur theoretisch warn. Da dachten wir uns: Wieso machen wir nicht etwas Praktisches für einen guten Zweck? So entwickelte sich alles bis hin zu dem heutigen Stand durch viel Arbeit und Wille. Am Anfang Es war eine große Herausforderung, da wir ja sonst nicht in diesem Metier tätig sind. Von Anruf zu Anruf und E-Mail zu E-Mail mussten wir uns reinarbeiten. So schafften wir es, gute Kontakte zu bekommen. Wir lernten sehr viele interessante Menschen und Geschichten kennen.
Mit der Zeit bekamen wir immer mehr Zuspruch, so dass uns sogar Manuel Gohm vom Ländle Marketing zur Seite stand, wenn wir Rat brauchten. Die Messe Dornbirn stellt uns die Halle zur Verfügung und unterstützt uns sehr bei unserem Projekt. Da wir auch etwas Gutes tun wollen, wird ein Prozentsatz der Ausstellereinnahmen überlassen, den wir dann spenden werden.
Das gesamte Team sind vier Maturanten: Alina Böhler, Delal Ayaz, Georg Fessler und Max Eiler.
„Georg Fessler ist Sohn des Metzgermeisters Hanjörg Fessler von der Ländle Metzgerei Fesslerhof. Da er sich von klein an sehr für das Thema Rationalität und Nachhaltigkeit interessiert, passt er perfekt in unser Team“ sagt Max Eiler. Delal Ayaz, Tochter eines Bäckermeisters und ebenfalls sehr an nachhaltigem Wirtschaften interessiert, erweitert das Team. Die dritte im Bunde ist Alina Böhler, die sehr engagiert und mit vollem Elan bei der Sache ist.
Maturant Max Eiler, von klein auf so erzogen das Regionalität und Nachhaltigkeit von größter Wichtigkeit sind, freut sich: „Bisher haben wir sogar den Landespolitiker Herrn Erich Schwärzler (ÖVP) und den Josef Moosbrugger (ÖVP) als Unterstützer im Boot. Es kommen aber sicher noch weitere hinzu.“
Unbedingt hingehen! Regional´s Märktle
Verschiedene regionale Aussteller, Bewirtung, Musik, Podiumsdiskussion
12. Juli, Dornbirn Messehalle 8a, 9 – 18 Uhr