AA

Ein Ort für Spaß und Gemeinschaft

Maja Pollak hat zwei Jahre lang mit großer Begeisterung die Purzelbaumgruppe in Dornbirn geleitet - jetzt geht es aber vorerst einmal in die Babypause.
Maja Pollak hat zwei Jahre lang mit großer Begeisterung die Purzelbaumgruppe in Dornbirn geleitet - jetzt geht es aber vorerst einmal in die Babypause. ©cth
Maja Pollak bringt in der Purzelbaumgruppe Eltern und Kinder zusammen.
Ein Ort für Spaß und Gemeinschaft

Dornbirn. „Wir schaukeln, wir schaukeln auf und ab, und wer genug geschaukelt hat, den setzen wir jetzt ab“, tönt es durch das Familienzentrum in Dornbirn. Ein paar süße Knirpse quietschen vor Vergnügen und drängen sich um die bunte Hängematte, die von Maja Pollak geschwungen wird. Es ist Freitagvormittag im Treffpunkt an der Ach. Purzelbaumstunde ist angesagt, und das bedeutet jede Menge Spaß für Eltern und Kinder.

Leidenschaft und Job im Einklang

Jede Woche wird hier „gepurzelt“ und seit zwei Jahren leitet Maja Pollak mit viel Hingabe die Gruppe. „Durch die Cousine meines Mannes bin ich auf diesen Job aufmerksam geworden, und da ich immer schon sehr gerne mit Kindern gearbeitet habe – vor allem als Babysitterin – schien dies eine ideale Möglichkeit zu sein, mich pädagogisch weiterzubilden“, erklärt die gebürtige Bosnierin.

Daraufhin absolvierte sie den Purzelbaum-Lehrgang vom Katholischen Bildungswerk Vorarlberg, bei dem sie nicht nur die Grundlagen der Kinderbetreuung wie Entwicklung, Spiel und Sprachförderung, sondern auch verschiedene Zugänge zu Eltern sowie Moderation und Methoden der Elternbildung lernte. „Das gefällt mir als Gruppenleiterin bei der Purzelbaumgruppe nämlich ganz besonders, dass der Fokus nicht nur auf dem pädagogischen Umgang mit den Kindern liegt, sondern auch der Austausch mit den Eltern im Mittelpunkt steht, wovon ich auch privat als Mama profitiere“, beschreibt sie weiter.

Netzwerk für Familien

Miteinander spielen, lachen, Freunde finden – das alles und noch viel mehr ist Purzelbaum. „Familien mit Kleinkindern brauchen Netzwerke für ihre verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe als Erziehende. Wir bieten Räume, um sich gegenseitig ungezwungen auszutauschen und Kindern die ersten sozialen Kontakte mit Gleichaltrigen zu ermöglichen“, erklärt Franziska Fussenegger-Kneifel vom Katholischen Bildungswerk Vorarlberg dazu.

Im Oktober 2024 beginnt der nächste Ausbildungslehrgang zur Eltern-Kind-Gruppenleiter. Bereits zum 14. Mal wird dieser in Kooperation vom Katholischen Bildungswerk Vorarlberg und Bildungshaus Batschuns durchgeführt. Er vermittelt das nötige Wissen sowie praktisches Elternbildungs-Know-How. In zwei Stufen können Personen ohne Vorbildung den zertifizierten Abschluss der Eltern-Kind-Gruppenleiterin erreichen. Die Absolvierung des Gesamtlehrgangs ist gleichgestellt mit dem Abschluss des Basislehrgangs Kinderbetreuung und schließt mit der Qualifizierung “Eltern-Kind-Gruppenleiter” sowie “Basislehrgang Kinderbetreuung” ab.

Abschied und Vorfreude

„Für mich war das ideal, denn ich konnte die Ausbildung wunderbar mit der Familie vereinbaren“, so Maja Pollok, die in wenigen Wochen ihr zweites Kind erwartet. Die Purzelbaumstunde vergangenen Freitag war somit die letzte – vorerst. „Ich werde die Kinder und Mamas schon ein bisschen vermissen, denn es ist schön, von so viel Freude umgeben zu sein und jedes Mal sehr herzerfüllend. Bis mein zweites Kind etwas größer ist, werde ich eben selbst als Besucherin in der Purzelbaumgruppe dabei sein“, so die 36-Jährige lachend.

Infoabend für Interessierte

Wer sich auch für den Purzelbaum Lehrgang interessiert, kann sich beim unverbindlichen Infoabend am Donnerstag, 19. September (19 Uhr online via Zoom, Anmeldung unter bildungshaus@bhba.at), oder gleich unter www.elternbildung-vorarlberg bzw. direkt bei Wilma Loitz, Tel. 0676 83240 7139 informieren. (cth)

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Ein Ort für Spaß und Gemeinschaft