Lingenau. Am 1. Adventsonntag soll die Lingenauer Pfarrkirche zum “Hl. Johannes der Täufer” in neuem Glanz erstrahlen. “Mit dem Abschluss der Verputz- und Malerarbeiten ist nun die Halbzeit der umfangreichen Renovierungsarbeiten erreicht”, erläuterte Architektin Anja Fischer. Einen Blickfang in der neuen hellen Kirche bildet ein rund 250-jähriger, lebendiger Olivenbaum. Der Baum aus den spanischen Pyrenäengebiet beindruckt durch Form und Symbolik. Der Transport und das Aufstellen des rund 1600 kg schweren Olivenbaumes war Maßarbeit und erforderte viel Fingerspitzengefühl. Viele Lingenauerinnen und Lingenauer nahmen die Möglichkeit wahr, sich bei einer Kirchenführung über die aktuellen Baufortschritte zu informieren. Die Gesamtkosten für die Kirchensanierung betragen rund 1,8 Millionen Euro . Ein Teil der veranschlagten Kosten soll in den nächsten Jahren über verschiedenen Aktionen durch die Bevölkerung aufgebracht werden. Der Bauausschuss mit Obmann Markus Vögel, Pfarrer Manfred Fink, Otmar Schwärzler, Georg Winder, Arna Sutterlütte und Norbert Willi zeigt sich über die bisherige Spendenfreudigkeit der Pfarrgemeinde und die Unterstützung durch die Dorfvereine sehr erfreut.