Der Arena Cup ist ein sicherheitsoptimierter und bruchsicherer Stadionbecher, der sich, bedingt durch seine spezielle Geometrie, noch im Flug entleert. Gezieltes Werfen und Würfe über größere Entfernungen im gefüllten Zustand sind dadurch nahezu unmöglich. Der Arena Cup reduziert das Risiko durch Becherwürfe bei Großveranstaltungen auf ein Minimum. Die Kanten des Bechers sind abgerundet und im Falle eines Wurfes entleert er sich in Sekundenschnelle. Denn entscheidend für eine Blessur ist der verbleibende Restinhalt.
Die Reduzierung von Abfallmengen ist ein weiteres zentrales umweltpolitisches Ziel. Durch den Einsatz von Mehrwegbechern können auf intelligente Weise Abfälle vermieden, Ressourcen geschont und das Klima entlastet werden. Der ARENA CUP Mehrwegbecher wurde 2014 mit dem Mehrweginnovationspreis der Deutschen Umwelthilfe e.V. ausgezeichnet.
Die Arena Cup Mehrwegbecher haben sich bereits in zahlreichen deutschen Stadien wie beispielsweise des VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, Fortuna Düsseldorf oder des Karlsruher SC bewährt.
Auch die SCR-Altach Fans werden sich freuen, so können künftig durch den stapelbaren Griff des Mehrwegbechers bis zu fünf Becher in einer Hand gehalten werden. Durch das In-Mould-Labelling-Verfahren ist der Arena Cup zudem kratzfest. Auch nach mehrmaligem Spülen löst sich die Farbe nicht vom Mehrwegbecher ab.