AA

„Ein musikalischer Blumenstrauß“

Frühjahrskonzert MV Braz
Frühjahrskonzert MV Braz ©Privat
Die Brazer Musikantinnen und Musikanten begeisterten die Konzertbesucher mit einem abwechslungsreichen Repertoire.
Frühjahrskonzert MV Braz

Das Kinderblasorchester der Musikschule Klostertal eröffnete das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikverein Braz. Unter der Leitung von Musikschuldirektor Manfred Vonbank spielten die jüngsten Klostertaler Nachwuchsmusikanten drei Musikstücke und übernahmen die musikalische Begrüßung. Die Klostertalhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Brazer Musikantinnen und Musikanten auf der Bühne Platz nahmen und mit Trompetenfanfaren die Konzertbesucher von ihrer Seite aus begrüßten. „The Olympic Spirit“ – ein ideales Eröffnungsstück, gespickt mit schönen Melodien und Trompetenfanfaren, gespielt vom Musikverein Braz. Der große Holzsatz überzeugte beim Stück „Oregon“ und spielte die kniffligen Stellen sauber und präzise. Auch das Hornregister überzeugte und der sanfte Anfang ging über tolle Mittelstellen in einen Prestissimo-Schluss über. „Marinarella“ – eine Overture mit einem kraftvollen Anfang und feinfühligen Melodien. Die „tiefen Instrumente“ führten zu den top gespielten Soli von Martin Zech (Klarinette), Julia Tschernitz (Oboe) und Marion Vonbank (Querflöte). Im Mittelteil des Stückes wurden die Tenorhörner ordentlich gefordert, bevor Trompeten, Holz und Hörner eine ansprechende Melodie spielten.

Feine Musik

Der Abschluss des ersten Konzertteiles wurde dem „Mars der Medici“ gewidmet. Das Trio gehörte dem Holzregister und dem Glockenspiel und wurde von den weiteren Musikantinnen und Musikanten mit feiner Musik begleitet. Der gesamte Klangkörper hielt sich an die dynamischen Vorgaben ihres Kapellmeisters Manfred Vonbank und spielte von einem piano bis in ein sattes forte. Der zweite Teil war von Musik aus Film- und Fernsehserien geprägt. Mit Star Wars, Robin Hood, Crime Time, Mancini Magic und The Blues Brothers Revue traf der Musikverein Braz auch im zweiten Teil der Geschmack der Zuhörer und ernteten tosenden Applaus. Beim Stück „Star Wars“ hörte man im Besonderen die feinen Töne der Tenorhörner und der Schluss wurde durch satte Paukenschläge angekündigt. Ein rhythmisch einwandfreies Vorspiel auf dem Xylophon (Rochus Burtscher) läutete „Robin Hood“ ein und begleitete das gesamte Stück. Tatort, Derrick, Ein Fall für zwei – Crime Time war in der Klostertalhalle beim Frühjahrskonzert des MV Braz angesagt.

Schmissige Musik

 

Schmissige Musik abwechselnd mit leichtem Walzer, gespickt mit einem Trompetensolo von Benjamin Bitschnau – tolle Musik zum Anhören. Dass ein Triangel ein wichtiges Instrument bei einer Musikkapelle ist, hörte man bei „Mancini Magic“. Neben den Trompeten bei Moon River oder die Posaunen bei Peter Gunn, war der Triangel bei The Pink Panther eines der wichtigsten Instrumente. Die Brazer Musikantinnen und Musikanten gaben auch beim letzten Stück „The Blues Brothers Revue“ ihr Bestes. Ob Holz, hohes Blech, tiefes Blech oder Schlagwerk – allen Registern sah und hörte man an, wie ihnen das Spielen Spaß machte. Der Zugabemarsch „93er Regimentsmarsch“ schloss das diesjährige Frühjahrskonzert. Durch das Programm wurden die Konzertbesucher gekonnt von Matthias Vonbank geführt. Ein musikalischer Blumenstrauß, der der Musikverein Braz den vielen Konzertbesuchern an diesem Abend überreichte. 

  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde
  • „Ein musikalischer Blumenstrauß“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen