AA

Ein Leben voller Vielfalt

Dornbirn (VN) -  Als Fremden- und Wanderführerin zeigt Doris Zucalli Gästen die schönsten Plätze.

Es ist schön und es ist wahr: Vor etwa 15 Jahren lernte Doris Zucalli bei einem Seminar in St. Pölten einen „netten Betriebsrat aus Vorarlberg“ kennen. Die erste gemeinsame Tour führte das Paar auf den Piz Buin und das Silvrettahorn. Da konnte sich die gebürtige Wienerin schon einmal einen „gewaltigen Überblick“ verschaffen. Sowohl der Vorarlberger als auch das Land überzeugten. Allerdings war Doris Zucalli gezwungen, sich mangels barocker Gebäude einem anderen Broterwerb zuzuwenden. Denn bis dahin hatte sie Besucher durch die kaiserlichen Gemächer von Schloss Schönbrunn geführt.

Geschichte und Natur

Doch sie blieb ihrer Passion treu. Doris Zucalli absolvierte eine Ausbildung zur Wander- und Fremdenführerin, legte für letzteres auch die Konzessionsprüfung ab und koordiniert heute im Rahmen des „Guide Service“ landesweit rund 30 staatlich geprüfte und selbstständig tätige Fremdenführer. Die Aufträge kommen vornehmlich von den Tourismusbüros in Dornbirn und Bregenz sowie von Vorarlberg Tourismus. Besonders gefragt bei Gästen, aber auch Einheimischen, sind Stadtführungen zu bestimmten Themen. Diese haben sich in den letzten Jahren vor allem in Bregenz etabliert.

Doris Zucalli selbst verbindet bei ihren Führungen am liebsten Geschichte und Landschaft. Das liege ihr am Herzen. Denn: „In Vorarlberg gibt es viel zu entdecken. Kirchen, Naturschauspiel . . ., das Land hält wirkliche Perlen bereit. Danach suchen und sie finden ist einfach schön“, schwärmt sie. Und es kommt aus tiefstem Herzen. Diese Inbrunst scheint sie auch ihren Kunden mitzugeben. „Bei Führungen auf den Karren oder ins Rappenloch finden sich Leute, die schon dreißig Mal und öfter dabei waren und trotzdem immer wieder etwas Neues finden“, erzählt Doris Zucalli mit derselben Begeisterung.

„Herstory“ statt „History“

Zu ihrer Freude interessieren sich auch viele junge Menschen für die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten im Land. Dafür gibt es spezielle Kinder- und Jugendführungen. Doris Zucalli hat außerdem eine „Frauenführung“ im Programm. Unverkennbar das Anliegen, denn es geht um „Herstory“ statt um bloße „History“. Naturgemäß fühlen sich fast nur Frauen angesprochen. „Ich würde mich aber auch über Männer freuen“, merkt sie mit einem Lächeln und Wiener Charme an.

 Doris Zucalli bemüht sich ständig um neue Themen für die Führungen. „Dabei merkt man, wie bunt Vorarlberg ist“, sagt sie. Anderen etwas ­vermitteln zu können, bedeutet für Doris Zucalli gleichzeitig persönliche Befriedigung. Das gilt ebenso für den Hauptberuf. Als Angestellte der Vorarlberger Eigentümervereinigung berät sie in Fragen des Miet- und Wohnrechts. „Bei über 4000 Mitgliedern gibt es immer etwas zu tun“, sagt Doris Zucalli, die das „LebenvollerVielfalt“ aber sichtlich genießt.

Zur Person: Doris Zucalli

  • Geboren: 11. Mai 1963 in Wien
  • Wohnort: Dornbirn
  • Familienstand: verheiratet
  • Beruf: Fremden- und Wanderführerin, Leiterin des Austria Guide Service, Angestellte der Vorarlberger Eigen­tümervereinigung
  • Hobbys: Wandern, Bergsteigen, Radfahren, Skitouren
  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Ein Leben voller Vielfalt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen