Energie als Strom, Wärme oder Motorkraft ist für Kinder im Alltag selbstverständlich und haben einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit den Kindern wurden wie: Woher kommt der Strom? Wie können wir Strom sparen? Wie wird Wärme erzeugt? geklärt. Ziel dieses Projektes ist es, ein Energiebewusstsein bei den Kindern zu schaffen, um somit bewusster auf unsere Umwelt zu achten.
Die Abschlusspräsentation findet am Samstag, den 25. Juni 2016 im Pfarrzentrum Höchst statt.
Programm
15:00 Uhr – Offizieller Teil mit Zertifikatsübergabe an die Kinder
Hierbei freuen wir uns Bürgermeister Herbert Sparr, das e5-Team der Gemeinde Höchst und VertreterInnen des Energieinstitutes Vorarlberg begrüßen zu dürfen.
16.00 bis 20.00 Uhr – Öffentliche Ausstellung im Saal
Auf zahlreiches Kommen freuen sich die Teams der Höchster Kindergärten!