Riskiert hat der 42-jährige Lustenauer schön öfter etwas im Leben. Etwa bei seinen sportlichen Aktivitäten, bei denen er im Kajak durch wilde Stromschnellen jagt oder die ihn durch gefährliche Schluchten führen. Noch weit größer war sein Risiko allerdings in beruflicher Hinsicht, entschloss er sich doch, mit 30 einen sicheren Beamtenjob beim Militär aufzugeben und neue (gefährliche) Wege zu gehen. Beim Heer befasste sich der Extremsportler unter anderem mit dem Katastrophenschutz. Ich bin wahrscheinlich der einzige Beamte im Land, der von sich aus gekündigt hat, kann Alge über seinen abenteuerlichen Einstieg ins Unternehmertum heute getrost lachen. Damals waren es tatsächlich unbekannte Pfade, auf die sich der Outdoor-Experte begab. Denn Extremsport gezielt anzubieten und auch noch kommerziell zu vermarkten war zu Beginn der 90 er-Jahre in Vorarlberg absolutes Neuland.
Pionierort Lingenau
Alge betrat dieses Feld und fand im Lingenauer Bürgermeister einen Verbündeten, so dass die Bregenzerwälder-Gemeinde zum Pionierort des Outdoorsportes im Ländle wurde. Heute ist die Kleingemeinde durch die Outdoor-Trophy auch über den Landesgrenzen ein Begriff. Allein 200 freiwillige Helfer braucht es, um die Megaveranstaltung reibungslos durchzuführen. Vom Outdoor-Gedanken inspiriert wurde Alge auf seinen vielen Reisen, die ihn bis nach Neuseeland geführt haben. Als Weltenbummler und Abenteurer hat sich Alge kaum Grenzen gesetzt, heute sieht er es als Lebensaufgabe, andere Menschen an ihr eigenes Limit zu führen. Es sind längst nicht mehr einzelne Spinner, die in der Natur das Extreme suchen. So schicken immer mehr Firmen ihre Mitarbeiter ins Trainingslager nach Lingenau. Denn schließlich gilt es auch im täglichen Geschäftsleben, alle möglichen Abenteuer zu bestehen. Und wer, denn Alge, weiß dies wohl besser?
Chris Alge
Wettkampfleiter und Initiator der Outdoor-Trophy
Geboren: 9. Dezember 1963 Familienstand: ledig, 2 Töchter (Tara und Leah) Ausbildung: Pflichtschule, Matura, Absolvent der Militärakademie Hobbys: Outdoor, Kajak, Reisen