Ein bewegter Tag ganz im Zeichen der Inklusion

Dornbirn. Die Lebenshilfe-Stundenläufe haben in Vorarlberg eine lange Tradition. Sie sind jedes Jahr ein besonderes Ereignis für Menschen mit und ohne Behinderungen. So auch heuer. Beim 26. Stundenlauf der Lebenshilfe Vorarlberg in Dornbirn, sammelten 246 Laufbegeisterte Sponsorengelder und feierten „mitanand“ ein großartiges Fest.
Ein bunter Ort der Bewegung und Freude
Beim Stundenlauf organisieren sich die Starter und somit die Sponsoren selbst. Für jede gelaufene Runde wird ein gewisser Betrag gezahlt. Mit 2.373 Runden bzw. 1.661 Kilometern und einem Spendenergebnis von über 26.200 Euro war der Dornbirner Stundenlauf erneut ein voller Erfolg. Der Erlös der Laufveranstaltung kommt auch in diesem Jahr direkt Menschen mit Behinderungen in Dornbirn zugute.
Punkt elf Uhr erklang der Startschuss und die zahlreichen Laufbegeisterten von Groß bis Klein, zu Fuß, per Laufrad, mit originellen Konstruktionen, die für flüssige Versorgung sorgten und sogar einige tierische Teilnehmer liefen für die gute Sache – und das bei nahezu tropischen Temperaturen, was dem Engagement der Mitwirkenden aber keinen Abbruch tat.
Auf den rund 700 Meter langen Rundkurs wagten sich unter anderem Laufgruppen der Stadt Dornbirn, Sparkasse Dornbirn, Spar, Mäser Josef GmbH, Ölz, Lions Club Vorarlberg, Pfadfinder Dornbirn und des TSZ Dornbirn. Den höchsten Gruppenbetrag erlief mit 4.139 Euro der FC Frühschoppen 11 und den höchsten Einzelbetrag von 3.200 Euro Bettina Präg. Über 80 Jahre trennten den jüngsten Läufer (Jg. 2022) und die älteste Läuferin (Jg. 1940).
Auch ein buntes Rahmenprogramm sorgte abseits der Laufstrecke für beste Stimmung. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sowie Vereine, die unter anderem für das leibliche Wohl der Mitwirkenden sowie der Zuschauer sorgten. Musikalisch umrahmt wurde das Event von der Stadtmusik Dornbirn und „Bubu“ Gerhard Pinter.
Lauffieber am Wochenende
Für alle, die den Stundenlauf in Dornbirn verpasst haben, bieten sich eine weitere Gelegenheit. Am kommenden Sonntag, 24. September findet der 23. Stundenlauf in Lustenau statt. Wer mitlaufen möchte, kann sich bei Christine Frick (Tel.: 05523 506-10044, E-Mail: stundenlauf@lhv.or.at) oder direkt vor Ort anmelden. (cth)