Ein beliebter Treffpunkt im Advent

Langenegg. Der Krömlemart punktet seit Jahren mit seinen besonderen Marktständen mit regionalen Produkten, kreativer Handwerkskunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Von Babybekleidung über gefilzte Unikate und Upcyclingprodukte, Karten, Dekorationsartikel, Taschen, Salben, Edelbrände, Bienenwachskerzen, Honig bis hin zu Erzeugnissen aus dem Schulgarten reicht das vielfältige Sortiment. Neben einem bunten Rahmenprogramm, das für Unterhaltung bei Alt und Jung sorgt, lockt das stimmungsvolle Ambiente jährlich Aussteller, Marktliebhaber, Krömlegenießer und Familien auf den beliebten Krömlemart. Für die Kinder wurde ein vielfältiges Kinderprogramm auf die Beine gestellt. Erstmal finden alle Kinderaktionen indoor im Kindergartengebäude statt.
Hausgemachte Krömle
Die hausgemachten Weihnachtskekse sind der Klassiker beim Krömlemart. Ein Großteil der beliebten Nascherei wird vom Chor pro musica produziert und verkauft. Der Mountainbike Club organisiert seit vielen Jahren ebenfalls eine Keksbackaktion und unterstützt mit dem Verkaufserlös Familien in Langenegg. „Wir nehmen den Krömlemart jedes Jahr zum Anlass, einen sozialen Akzent zu setzen“, freut sich Vereinsobmann Gottfried Steurer. Ein stimmungsvolles, musikalisches Rahmenprogramm sorgt für weihnachtliches Atmosphäre. Auftritte von Schulchor, Alphornbläsern des Musikvereins Langenegg sowie der Jungmusik „mezzoforte“ untermalen die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit.
Sozialaktionen
Das engagierte Kindergartenteam nimmt den diesjährigen Krömlemart zum Anlass, einen sozialen Schwerpunkt zu setzen. Der Kindergarten beschäftigt sich mit dem Jahresthema „Eine Reise um die Welt“. Die Kindergartenkinder bekommen dabei einen Einblick in andere Kulturen und Lebensbedingungen und werden mit globalen Unterschieden konfrontiert. Um Familien in Afrika zu unterstützen, öffnet der Kindergarten am 8. Dezember seine Pforten und lädt Kinder zum Basteln ein. Die freiwilligen Spenden werden an das Hilfsprojekt „Tiere schenken“ der Caritas weitergeleitet. Der Jugendraum öffnet beim Krömlemart ebenfalls seine Türen und die Jugendlichen laden die Kinder zum Kinderschminken und Waffeln backen ein. Die Spenden werden ebenfalls dem Hilfsprojekt des Kindergartens zugeführt. ME