AA

Eigenes Ministerium soll sich älteren Menschen widmen

Ein eigenes Ministerium soll sich auf die Belange älterer Menschen konzentrieren.
Ein eigenes Ministerium soll sich auf die Belange älterer Menschen konzentrieren. ©APA/HELMUT FOHRINGER
Gestern war Tag der Pflege. Vom SPÖ-nahen Pensionistenverband wurde dazu ein eigenes Ministerium für die ältere Generation in der nächsten Regierung gefordert.

Die vielschichtigen Themen einer älter werdenden Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen für Pensionssystem, Pflege, die Altersdiskriminierung und der Kampf gegen die Einsamkeit - "das alles ist kein 'Nebenjob'", so Pensionistenverband-Präsident Peter Kostelka laut Aussendung.

Pensionistenverband will Ministerium für ältere Menschen

Es sei Aufgabe des Staates die notwendigen Schritte für ein Altern in Würde und finanzieller Absicherung zu setzen, gerade im Bereich der Pflege. Ein eigenes Ministerium solle sich in einer neuen Regierung voll und ganz auf die Belange älterer Menschen konzentrieren, forderte Kostelka am Samstag.

Zuletzt hatten zahlreiche Pflegeorganisationen und Arbeitnehmervertretungen erneut Verbesserungen für das Pflegepersonal eingefordert. Der ÖGB veranstaltet unter dem Motto "Alle Augen auf die Pflege" eine Lichtinstallation auf dem Sozialministerium. Volksanwalt Bernhard Achitz von der SPÖ kritisierte in der "ZIB 2", dass weiterhin ein Gesamtkonzept für die Pflege fehle. "Es ist Stückwerk, es gibt eine Prämie, einen Bonus, aber das Gesamtkonzept fehlt noch", daher werde sich der Pflegemangel fortsetzen, so Achitz.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Eigenes Ministerium soll sich älteren Menschen widmen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen