AA

Eier abschrecken: Warum es nichts bringt und sogar gefährlich sein kann

Eier abschrecken bringt überhaupt nichts.
Eier abschrecken bringt überhaupt nichts. ©Canva (Sujet)
Wer glaubt, dass sich Eier leichter schälen lassen, wenn man sie nach dem Kochen in kaltem Wasser abschreckt, liegt falsch. Im Gegenteil: Der Vorgang kann sogar gefährlich sein.

Ein häufiges Problem ist die Schwierigkeit, gekochte Eier zu schälen, was einen dazu veranlasst, Eier mit kaltem Wasser abzuschrecken. Allerdings zeigt sich, dass der abrupte Temperaturwechsel in diesem Szenario keine Abhilfe schafft.

Die Schälbarkeit hängt mit dem Alter des Eis zusammen. Bei gerade frisch gelegten Eiern halten Proteine an der Innenhaut Eierschale und Eiweiß zusammen. Bei älteren Eiern steigt der pH-Wert im Eiweiß an, was das Ankleben verhindert. Daraus resultiert, dass sich ältere Eier leichter schälen lassen.

Abschrecken von gekochten Eiern birgt Gefahr

Darüber hinaus kann das Abschrecken riskant sein, insbesondere wenn man vorhat, die gekochten Eier für eine längere Zeit zu lagern. Der Grund dafür ist, dass durch das Abschreckwasser Bakterien durch minimale Risse in der Schale ins Innere vordringen können, wodurch die Eier schneller verderben können.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Eier abschrecken: Warum es nichts bringt und sogar gefährlich sein kann
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen