AA

Eichenberg: ÖVP auch 2024 stärkste Kraft, verliert aber stark

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Landtagswahl in Eichenberg. Mit 60,85 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 17,17 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 41,98 Prozentpunkten an die FPÖ, die auf 18,87 Prozent kam - ein starkes Plus von 15,57 Prozentpunkten. Den Freiheitlichen gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg von Platz fünf. 8,96 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die NEOS. Die Pinken gehen um 5,11 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Nummer vier in Eichenberg wurden die Grünen, die somit vom zweiten Platz abstürzten. Sie verloren mit 3,21 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 6,13 Prozent. Die Xi-HaK-Gilt konnte 2,83 Prozent mobilisieren.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die weiteren Listen gingen leer aus.

Die Wahlbeteiligung in Eichenberg war mit 79,85 Prozent hoch: 214 Stimmen wurden abgegeben, 212 waren gültig. Insgesamt waren 268 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Eichenberg: ÖVP auch 2024 stärkste Kraft, verliert aber stark