AA

Eichenberg beschloss das Budget 2010

Bürgermeister Hermann Gmeiner präsentiert ein gutes Budget.
Bürgermeister Hermann Gmeiner präsentiert ein gutes Budget. ©Schallert
Eichenberg lebenswert

Eichenberg. Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung das Budget 2010 mit einem Gesamtrahmen von 1.022.300 Euro, und man war sich einig: In einer kleinen Gemeinde muss mit den vorhandenen Mitteln sparsam und effizient umgegangen werden. “Aufgrund der Wirtschaftskrise fehlen auch in Eichenberg Steuereinnahmen und Bedarfszuweisungen vom Bund in Höhe von rund 40.000 Euro. Mit diesem Geld ließen sich doch einige noch offene Wünsche erfüllen”, so Bürgermeister Hermann Gmeiner bei der Budgetpräsentation.

Dennoch setzt die Gemeinde mit nachhaltig wirksamen Investitionen entsprechende Impulse zur Unterstützung der Wirtschaft und zur Verbesserung der dörflichen Infrastruktur. Der Ankauf eines Mannschaftstransportfahrzeuges für die Feuerwehr (40.000 Euro), die Oberflächen-Wasserentsorgung im Dorf mit Ableitung in den Ruggbach (50.000 Euro), die Sanierung der Klassenzimmer der Volksschule (70.000 Euro) oder die weitere Sanierung von Gemeindestraßen (70.000 Euro) sind die besonderen Schwerpunkte. Zurückgestellt wurde noch einmal der Neubau einer Turnhalle samt Parkplatzerweiterung beim Mehrzweckgebäude. Neben den zweckgebundenen Ausgaben für den laufenden Betrieb belasten insbesondere die kräftig steigenden Ausgaben für die Sozialhilfe (60.000 Euro – plus 20 Prozent) oder für den Öffentlichen Personennahverkehr Landbus Unterland (23.000 Euro – plus 53 Prozent) das Gemeindebudget.

Einstimmig genehmigt wurden der Beschäftigungsrahmenplan sowie die Festsetzung der Gemeindesteuern und Abgaben für 2010. Dank effizienter Arbeit in der Gemeindeverwaltung und trotz der angespannten Wirtschaftslage wurden die Gebühren zum größten Teil unverändert belassen bzw. im Zuge einer Harmonisierung geringfügig angepasst.

  • VIENNA.AT
  • Eichenberg
  • Eichenberg beschloss das Budget 2010
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen