Ehrung für Dreifach-Weltmeister

Zum dritten Mal nach 2013 und 2014 holten sie damit den Weltmeistertitel ins Ländle. Ebenso geehrt wurde Adriana Mathis aus Meiningen. Sie gewann in Malaysia Gold im Einzel. Verständlich, dass ein begeisterter Vereinsobmann Heimo Lubetz von einer „Sternstunde“ für den Saalradsport sprach. Er durfte in der Rheinauhalle beinahe die gesamte österreichische Delegation begrüßen, die zur WM geflogen war. Ebenso waren Repräsentanten des heimischen Radsportes vertreten. Bürgermeister Herbert Sparr und der Höchster Sportreferent Wilfried Meier gratulierten den Weltmeistern ebenso wie Sportlandesrätin Dr. Bernadette Mennel. Sie erinnerte daran, dass ohne das hilfreiche Umfeld von Verein, Trainern und Familie solche Leistungen nicht möglich wären. Diesen Aussagen schlossen sich weitere Gratulanten an.
Aus Zwischenwasser hatte sich eine Delegation mit Bürgermeister Kilian Tschabrun eingefunden. Er hat bereits Erfahrung darin, in Höchst dem „Zwischenwässerer“ Patrick Netzer zum Gewinn eines WM-Titels zu gratulieren.
Delegationsleiter Andy Schnetzer ließ die Reise ins ferne Malaysia Revue passieren und berichtete von den Hindernissen, die es bis ins Ziel zu bewältigen galt.
Dank an Trainer und Funktionäre
Mit auf der Bühne in Höchst auch das erfolgreiche Trainer-Team, ebenso die Nachwuchssportler Rosa Kopf, Svenja Bachmann und Johannes Bauer und die weiteren WM-Teilnehmerinnen und Teilnehmer Melanie Mörth, Nadine Mörth, Katharina Kühne, Marcel Schnetzer, Jana Latzer, Anna Lins sowie Elisa Engeljähriger.
Horst Böhler vom Landesverband gratulierte und stellte dem RC Höchst eine zusätzliche Gratifikation in Aussicht. Obmann Heimo Lubetz freut sich, dass damit weitere Sportlerinnen und Sportler unterstützt werden können, wie etwa die des offenen Höchster Vierers, die sich für die nächste Weltmeisterschaft 2016 qualifizieren wollen.
Sein Dank galt den zahlreichen Helferinnen und Helfern und natürlich der Bürgermusik Höchst unter Kapellmeister Robert Vonach, die für viel musikalischen Schwung gesorgt hatte. Alle Gäste in der Rheinauhalle waren zu einem kleinen Imbiss geladen.