AA

Ehrenobmann Reinfried Ender feiert seinen 70er

Links der Jubilar und Ehrenobmann Reinfried Ender und Rechts der Chorleiter Wolfgang Liepert bei der Überreichung der Ehrenobmann-Urkunde 20.01.2006.
Links der Jubilar und Ehrenobmann Reinfried Ender und Rechts der Chorleiter Wolfgang Liepert bei der Überreichung der Ehrenobmann-Urkunde 20.01.2006. ©Helga Liepert / Patrozinium im Schulsaal Meiningen, 20.01.2006.

Unser Ehrenobmann Reinfried Ender feiert am Samstag, den 4. Dezember 2010 seinen 70. Geburtstag. Zu diesem runden Jubiläum hat er auch den Kirchenchor St. Agatha Meiningen herzlich eingeladen. Wir werden ihm ein gebührendes “Ständchen” singen.

Aus gegebenem Anlass ein kurzer Rückblick:
Als der allseits bekannte Ehrenobmann-Vorgänger Karl Liepert nach dem Ende des 2. Weltkrieges 1945 dem Kirchenchor Meiningen beitrat und ihn auch gleich als Chorleiter übernahm, hatte er praktisch sämtliche Vereinsfunktionen inne. Reinfried kam rund 10 Jahre später, also 1955, zum Kirchenchor, damals als weitaus jüngstes Mitglied. Im Sopran sangen in 1. Linie Hedwig Liepert und Ida Müller, im Tenor waren Franz Müller und Siegfried Kessler und im Baß Frener Franz, Meier Ernst, Kühne Anton und Reinfried.

Eine kleine Anekdote aus Reinfrieds Erzählungen: “Was wir an weltlichen Liedern lernten, wurde nach der offiziellen Probe bei den unvergessenen Nachsitzungen im Gasthaus meistens in der “Krone” immer wieder vorgetragen. Wir konnten also das gesamte Repertoire auswendig und es gehörte zum guten Ton, kurz nach dem Einnehmen der Plätze im Gasthaus bereits das 1. Lied anzustimmen. Taten wir das nicht, fragte die Wirtin sofort, was denn heute los sei, ob wir krank seien oder uns sonst etwas fehlen würde.”

Ca. 1960 mußte Reinfried aus beruflichen Gründen den Kirchenchor verlassen, da er den Dienst beim Gendarmerieposten Bregenz antrat.

Im Herbst 1976 zog er mit seiner Familie in das selbst errichtete Eigenheim nach Meiningen und Reinfried und seine bessere Hälfte Erna, damals noch Mitglied beim Kirchenchor Lauterach, singen nun gemeinsam seit über 35 Jahren leidenschaftlich beim Kirchenchor Meiningen.

Vor gut 25 Jahren (1985) übernahm Reinfried die Obmannfunktion und führte sogleich den 1. Vereinsvorstand des KCM ein. Weitere Highlights waren die Einführung des berühmten Kirchenchorballes mit dem “Bänkletratsch”, vorgetragen von unserem Ehrenmitglied Siegfried Kessler und Reinfried, der hier seine dichterische Ader im Fasnachtblättle zur Geltung brachte. Es wurden Theaterspiele einstudiert und sensationell zum Gaudium der Ballbesucher vorgetragen (unvergesslich Doris, Pia, Irene und weitere Chormitglieder). Anstelle der unerschwinglichen Live-Musik wurde kurzerhand das Meininger Original Albin Koch mit seinen Tonbändern engagiert. Die alljährlichen Chorausflüge wurden durch Reinfried immer mit Erna im Vorhinein auskundschaftet und bestens organisiert.

Von Edgar habe ich erfahren, dass Reinfried auch als begnadeter Flügelhornspieler bei der Jungmusik und später als Chronist für den Musikverein tätig war. Und “des isch eam bis hüt bliaba, sine grosse Leidenschaft isch des Sammla vo Moaninger Data in Bild, Ton und Schrift”, einfach alles Wissenswerte um unsere schöne Heimatgemeinde Meiningen.

Winkelstrasse 33,6812 Meiningen, Austria

  • VIENNA.AT
  • Meiningen
  • Ehrenobmann Reinfried Ender feiert seinen 70er
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen