AA

Egg steht vor großen Veränderungen

Neue Impulse durch die Umsetzung wichtiger Großprojekte in der Wälder Gemeinde.

Egg befindet sich im Umbruch. Intensive Bautätigkeit prägt seit Monaten das Ortsbild. Verschiedene Großprojekte wurden in den vergangenen Jahren in Egg realisiert und wichtige Impulse für die Dorfentwicklung gesetzt.

Positives Signal

Einen weiteren entscheidenden Schritt in diese Richtung bildet der Bau des Wohn- und Geschäftshauses „Gerbe” am Standort des ehemaligen „Josowibors Hus”. Das gemischt genutzte Gebäude im Zentrum von Egg besteht aus Geschäfts- und Gewerbeflächen im Erdgeschoss und Wohnungen in den Obergeschossen. „Das Projekt ist ein positives Signal für die Entwicklung der Gemeinde als Handelsstandort im Bregenzerwald”, ist Bürgermeister Norbert Fink überzeugt. Das Interesse ist sehr groß: 90 Prozent der Flächen im neuen „Gerbe”-Projekt sind bereits ausgelastet.

Auch beim Neubau des Sozialzentrums, das anstelle des durch die Brandkatastrophe zerstörten „Vinzenzheimes” entstehen soll, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Planung ist so gut wie abgeschlossen. Voraussichtlich im April 2010 wird mit den Bauarbeiten begonnen. Das Projekt besteht aus zwei miteinander verbundenen, aber optisch eigenständigen Baukörpern. Im einen Bauteil ist das Pflegeheim mit 30 Pflegebetten situiert. Im zweiten Haus sind für Betreutes Wohnen 15 Zweizimmerwohnungen geplant. Das Betreute Wohnen ist auf 20 Wohneinheiten erweiterbar. Bei Bedarf soll aber auch eine mittelfristige Erweiterung des Pflegegebäudes möglich sein. Für Bürgermeister Norbert Fink ist es ein Anliegen, das Haus in der Tradition des „Vinzenzheimes” in das dörfliche Geschehen einzubinden.

Gemeinsames Projekt

Eine interessante Kombination bietet sich am Ortseingang in der Melisau mit einem gemeinsamen Projekt von Post und der Gemeinde Egg. Postzustellbasis und der Bauhof der Gemeinde sind in einem Gebäude vereint. Am bisherigen Standort des Bauhofs wird das neue Sozialzentrum gebaut. Nach der Zusammenlegung der bisherigen Verteilerstellen in Krumbach und Egg entsteht in der Melisau die zentrale Drehscheibe für die Postverteilung im Bregenzerwald.

Problem mit Verkehr

Ein nach wie vor brisantes Thema in Egg ist der Verkehr. Egg leidet seit Längerem unter dem starken Verkehrsaufkommen. Dieses Thema hat für Bürgermeister Norbert Fink hohe Priorität: „Unser Ziel ist es, den Verkehr möglichst schonend durch das Ortszentrum zu leiten.”

Ein erster, deutlich spürbarer Schritt zur Verlangsamung des Verkehrs wurde beim Ortseingang Melisau an der B 200 mit dem Einbau einer Mittelinsel und der Anpflanzung von Bäumen beidseitig der Straße gesetzt.

Auch eine neue Beleuchtung trägt zur Verkehrssicherheit bei. Weitere Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduktion sind geplant.

Ein gesellschaftliches Highlight findet am Samstag in statt. Der traditionelle „Klosomart” ist seit Jahren Publikumsmagnet und wird wieder tausende Besucher anziehen. Die Kaufmannschaft wird mit einer Neukonzipierung für Impulse des Traditionsmarkts sorgen. Gleichzeitig wurde ein Konzept zur Belebung des Ortszentrums in der Adventzeit erarbeitet. ME

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Egg steht vor großen Veränderungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen