DOPPELVORTRAG im Rahmen der Sonderausstellung
Vortrag von Eva Wiebel (Uni Konstanz):
“Berühmt, berüchtigt? Zum Leben der “Ertz-Jaunerin” Schleiferbärbel (1744 – 1793)
Vortrag von Georg Tschannett (Uni Wien):
“Von Körper- und Gemütsvorstellungen in Hohenemser Gerichtsprozessen des 18. Jahrhunderts”
Ort: Egg Museum, Pfarrhof 5, 6863 Egg
Datum: Freitag, 5. August 2011
Zeit: 19 Uhr
Anreise/Rückfahrt mit dem Landbus Bregenzerwald:
aus Bezau (Linie 35/40)- Egg, Postamt an 18:55 / zurück ab 21:01
aus Vorderwald (Linie 25)- Egg, Postamt an 18:53 / zurück ab 22:01
aus Dornbirn/Bregenz (Linie 35/ 40) – Egg, Postamt an 18:31 od. 19:01 / zurück ab 21:57 mehr unter www.vmobil.at
Eintritt: 9 Euro / 4 Euro. Ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener); KUFO-Mitglieder, Egg Museum-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei.
“Reiseziel Museum 2011” – Mit Spaß der Kultur auf der Spur
Datum: Sonntag, 7. August 2011
Zeit: 10 – 17 Uhr
Unser Angebot im Egg Museum: Die Kinder sollen anhand von Erzählungen und einer abenteuerlichen Führung durch die Ausstellung den Unterschied zwischen den romantischen Räubern der Kinderbücher und dem schweren Leben des Georg Meier erkennen. Die Gerichtslinde und der Pranger werden dazu ganz genau erklärt. Es gibt Ausschnitte aus Kinderfilmen zu sehen anschließend wird gezeichnet und gebastelt. Bei Schönwetter erwartet die Kinder eine spannende Schatzsuche.
Für nur 1,00 pro Person und Museum ist der Eintritt für alle Familienmitglieder möglich. Natürlich nur, wenn ein “echter” Museums-Reiseleiter/in die Familie begleitet!
Anreise/Abreise mit dem Landbus Bregenzerwald:
aus Bezau (Linie 35/40)- Egg, Ortszentrum an jeweils (Stunde):55 /zurück (hh):01
aus Vorderwald (Linie 25)- Egg, an jeweils (hh):53/ zurück (hh):02
aus Dornbirn/Bregenz (Linie 35/ 40) – Egg, an jeweils (hh):01/zurück (hh):57 mehr unter www.vmobil.at
Mehr Informationen unter www.vorarlberg.at/kinderindiemitte
Ausstellung:
Ergauner und armer Sünder – Georg Meier: Ein Räuber aus dem 18. Jahrhundert
30. April bis 21. August 2011
Öffnungszeiten: Do 15 – 17 Uhr , Fr 14 -17 Uhr, Sa 15 – 17 Uhr , So 10 – 12 Uhr
www.eggmuseum.at
museum@egg.at