AA

E-Scooter und Radfahrer: Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunktaktion in Wien

Die Polizei in Wien führte eine Schwerpunktaktion durch.
Die Polizei in Wien führte eine Schwerpunktaktion durch. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Dienstag sind im Zuge einer Schwerpunktaktion wegen E-Scootern und Fahrradfahrern zahlreiche Übertretungen festgestellt worden.

Beamte des uniformierten Fahrraddienstes der Polizei hoben gemeinsam mit Kollegen binnen zwölf Stunden untertags 186 Organmandate ein und legten 100 Anzeigen. Bei vier E-Scootern wurde dabei eine zu hohe Höchstgeschwindigkeit festgestellt - in einem Fall wurde die maximal erlaubten 25 km/h mit 72 km/h besonders deutlich überschritten.

Weitere Übertretungen betrafen das Überfahren von Ampeln bei Rotlicht - dies wurde bei einem E-Scooter-Lenker sowie 16 Fahrradfahrern beanstandet. Vier E-Scooter und 21 Fahrräder waren am Gehsteig oder in Fußgängerzonen unterwegs. Ebenso wurden vier weitere Lenker von E-Scootern beim Telefonieren erwischt, ebenso wie 17 Autolenker, bilanzierte die Polizei am Donnerstag.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • E-Scooter und Radfahrer: Zahlreiche Anzeigen nach Schwerpunktaktion in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen