AA

"Durchwachsenes" Klima-Zeugnis für SPÖ

"Die Klimapolitik hat in der SPÖ unter dem Parteivorsitzenden Andreas Babler an Bedeutung gewonnen", hieß es.
"Die Klimapolitik hat in der SPÖ unter dem Parteivorsitzenden Andreas Babler an Bedeutung gewonnen", hieß es. ©APA/ALEX HALADA
"Scientists For Future" haben der SPÖ bei der Klimapolitik ein "durchwachsenes" Zeugnis ausgestellt.
Protest vor ÖVP-Zentrale

"Die Klimapolitik hat in der SPÖ unter dem Parteivorsitzenden Andreas Babler an Bedeutung gewonnen. Teile der SPÖ treiben allerdings nach wie vor den Bau neuer Autobahnen voran", hieß es in einer Aussendung.

Kritik von "Scientists For Future"

"Montag bis Freitag betonieren und am Sonntag renaturieren wird nicht reichen", kritisierten die "Scientists For Future". "Wir erwarten uns von der SPÖ mehr Mut und Klarheit in der Klimapolitik", fasste Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur (BOKU), zusammen.

Lob für SPÖ

Es gab aber auch Lob: "Während die anderen Großparteien ÖVP und FPÖ beim Klimaschutz Teil des Problems sind, ist es gut und wichtig, dass die SPÖ Teil der Lösung sein will - und beim Beschluss des Renaturierungsgesetzes auch schon war." Allerdings fehle den Wissenschaftern zufolge "nach wie vor ein umfassendes Programm, mit dem Klimaziele glaubhaft erreicht werden können".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • "Durchwachsenes" Klima-Zeugnis für SPÖ
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen