Durchwachsene Herbstsaison für SK Brederis

„Mindestens 20 Punkte müssen es im Herbst sein“, meinte SK Brederis Trainer Akram Abdalla noch zu Beginn der Saison. Geworden sind es dann lediglich 14 Punkte. Laut Abdalla schaffte die Mannschaft die Umsetzung vom Training in die Praxis noch nicht. Auch Philipp Preiml, sportlicher Leiter beim SKB ist mit der Herbstsaison überhaupt nicht zufrieden. „Der Trainer leistet sehr gute Arbeit, warum der Mannschaft die Umsetzung der Trainingsleistung ins Spiel nicht gelingt, weiß ich auch nicht. Die Zusammenarbeit zwischen Spieler und Trainer ist aber sehr gut.“ Laut Preiml hat sich auch der Einbau einiger junger Spieler in die 1. Kampfmannschaft bewährt. „Die jungen Spieler sind schon sehr weit. Sie spielten in einigen Spielen besser als die Routiniers“, resümiert Preiml, „wobei sich manche natürlich immer einen schnelleren Einbau wünschen, aber man muß jetzt ein wenig Geduld haben, sind doch einige von ihnen noch 15 und 16 Jahre alt“ so Preiml weiter. In der Wintertransferzeit besteht durchaus der Wunsch den Kader mit einen oder zwei neuen Spielern zu ergänzen. Der Verein hat jetzt das vorrangige Ziel die Liga unbedingt zu halten. Man möchte sich vor allem im Mittelfeld verstärken. „Da ist kein Biss drin, die müssen aggressiver spielen“, führt Preiml weiter aus. Namen gibt es noch nicht, man wolle dies aber sehr schnell über die Bühne bringen. Vielleicht sieht man den einen oder anderen bereits beim traditionellen Hallenmasters in Wolfurt. Metzler Werkzeuge SK Brederis spielt am Donnerstag, 20. Dezember ab 18:30 Uhr in der Gruppe 4 mit Lauterach, Bürs und Altenstadt.
(Quelle: SK Brederis)